Die Tram zum Anfassen
Die Tram zum Anfassen
(mth) - Am Montag wurde in Kirchberg ein Modell der zukünftigen Tram in Originalgröße enthüllt. Das maßstabsgetreuen Modell ist während der kommenden zwei Monate in einem Informationspavillon "Passage du tram" auf Höhe der Nummer 45 Boulevard J.-F. Kennedy für die Öffentlichkeit zugänglich.
um weitere Bilder zu sehen.
Im Gegensatz zu dem futuristischen und in schlichtem silber-grau gehaltenen Äußeren wirkt das Interieur der Tramwagen heiter und etwas verspielt.
Die Modelltram vermittelt auch bereits einen guten Eindruck davon, wie geräumig die rund 3,6 Meter hohen und 2,6 Meter breiten Wagen sein werden.
Der Führerstand der Tram
Die transparenten Kopfpartien der Rückenlehnen aus hellblauem Kunststoff werden von innen durch Leuchtdioden ausgeleuchtet. Auch der untere Rand der Sitzbänke verbirgt ein High-tech-Detail: dort finden sich USB-Buchsen, die später den Fahrgästen zum aufladen ihrer mobilen Geräte dienen sollen.
Neben fest installierten Sitzbänken in verschiedenen Anordungen und Klappbänken prägen großzügig dimensionierte Standfläche und gut erreichbare Haltestangen das Innere.
Das elf Tonnen schwere Modell aus Holz, Metall und Kunststoff besitzt mit 15 Metern ein Drittel der Länge der späteren Trambahnen des spanischen Herstellers CAF. Höhe, Breite, Design und Innenausstattung entsprechen weitestgehend dem zukünftigen Original.
Denn eigentlich handelt es sich bei dem 325.000 Euro teuren Modell nicht allein um ein Werbeobjekt für die Öffentlichkeit, sondern um ein industrielles Mock-up, also einen fester Bestandteil des Designprozesses, das den Konstrukteuren dazu dient, die Funktionalität und das Aussehen des Innenraums der Tram zu testen und zu perfektionieren. So können noch vor dem Bau Aspekte wie die Anordnung der Sitze, die Ergonomie des Fahrerstands sowie die Benutzerfreundlichkeit der technischen Ausstattung getestet und gegebenenfalls verbessert werden.
Auch wenn sich also noch das eine oder andere Detail in der fertigen Tram ändern wird, vermittelt das Modell jetzt bereits einen realitätsnahen Eindruck davon, wie sich eine Fahrt mit der Tram bei ihrer Inbetriebnahme 2017 anfühlen wird. Im Gegensatz zu dem futuristischen und in schlichtem silber-grau gehaltenen Äußeren wirkt das durch Chefdesigner Eric Rhinn gestaltete Interieur der Waggons heiter und durchaus verspielt.
Futuristisches Interieur
Die hellblauen Kunststoffpaneele der Innenverkleidung, der Bodenbelag und die Sitzflächen in beigem Kunststoff mit imitierter Holzmaserung vermitteln eine freundliche, aber auch futuristische Atmosphäre. Ein Eindruck, der durch Details wie die transparenten Kopfpartien der Rückenlehnen unterstrichen wird, die aus hellblauem Kunststoff gefertigt sind und von innen durch Leuchtdioden ausgeleuchtet werden. Auch der untere Rand der Sitzbänke verbirgt ein High-tech-Detail: dort finden sich USB-Buchsen, die später den Fahrgästen zum aufladen ihrer mobilen Geräte dienen sollen.
Die Modelltram vermittelt auch bereits einen guten Eindruck davon, wie geräumig die rund 3,6 Meter hohen und 2,6 Meter breiten Wagen sein werden. Neben fest installierten Sitzbänken in verschiedenen Anordnungen und Klappbänken prägen großzügig dimensionierte Standfläche und gut erreichbare Haltestangen das Innere. Große Informationstafeln werden später die Fahrgäste über den Streckenverlauf informieren.
Die Designer haben zudem großen Wert auf die Panoramaverglasung gelegt, die allen Fahrgästen einen guten Blick auf die Außenwelt ermöglichen wird. Verschiedenfarbige Glastüren unterstreichen wiederum den verspielten Charakter des Innendesigns.
Der LuxTram-Informationspavillon ist bis zum 31. Januar vor der Nummer 45 Boulevard J.-F. Kennedy neben dem Einkaufszentrum in Kirchberg für die Öffentlichkeit zugänglich. Neben dem Tram-Modell beinhaltet das Pavillon Informationstafeln zum weiteren Verlauf des LuxTram-Projekt und Details über Streckenführung und Planungsphasen der Tram.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
