"Die Stëmm hat nie gefragt"
"Die Stëmm hat nie gefragt"
Die Hilfsvereinigung Stëmm vun der Strooss versucht seit einigen Tagen, 30.000 Euro über eine Crowdfunding-Plattform zu sammeln, um ein neues, multifunktionales Küchengerät für ihr Sozialrestaurant in Hollerich zu erwerben. In den vergangenen drei Jahren stieg die Zahl der dort jährlich servierten Mahlzeiten um rund 65 Prozent.
Am Mittwoch, also anderthalb Wochen nach Beginn der Crowdfunding-Aktion, war bereits fast die Hälfte der benötigten Summe erreicht. "Ein wahrer Erfolg", sagt Alexandra Oxacelay, Direktorin der Stëmm.
Das Ministerium ist verwundert
Am Mittwochabend dann meldete sich das Gesundheitsministerium zu Wort. In einer Pressemitteilung wird erklärt, dass vonseiten der Stëmm nie Kontakt aufgenommen worden sei, um eine mögliche Kostenübernahme des benötigten Gerätes zu beantragen. Wäre diese Anfrage gemacht worden, so hätte der Staat dem Ganzen eine „suite favorable“ gegeben, heißt es.
Zudem unterstreicht das Ministerium in dem Schreiben auch, dass die Stëmm dieses Jahr bereits mit mehr als vier Millionen Euro finanziell unterstützt worden sei.
Stëmm hat weitere Projekte in Aussicht
Marcel Detaille, Präsident des Verwaltungsrats der Stëmm vun der Strooss, reagierte daraufhin gestern ebenfalls mit einem offiziellen Schreiben: „Es wurde vonseiten der Stëmm keine Anfrage zum Kauf des benötigten Gerätes beim Gesundheitsministerium abgegeben, da ein größeres Projekt in Zusammenarbeit mit dem Staat in Aussicht steht.“
Bei diesem Projekt handele es sich um eine Struktur mit 90 neuen Arbeitsplätzen, die die Lebensmittelverschwendung bekämpfen soll. Das bevorstehende Projekt soll demnach weitaus kostenspieliger als der Erwerb des neuen Küchengeräts werden. Der Staat könne nicht für alles, was im sozialen Bereich benötigt wird, aufkommen. Deshalb entscheide sich der Verwaltungsrat der Stëmm des Öfteren für einen solidarischen Spendenaufruf statt auf die Hilfe der öffentlichen Hand zurückzugreifen.
Wer daran interessiert ist, an dieser Initiative teilzunehmen und für das neue Multifunktionsgerät der sozialen Küche in Hollerich zu spenden, kann das sowohl über die Webseite der Stëmm als auch über die Crowdfunding-Plattform Gingo machen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
