Die Natur erkunden und besser kennenlernen
Die Natur erkunden und besser kennenlernen
(hay) - Die Natur umgibt den Menschen vielerorts – und dennoch wird sie oftmals gar nicht richtig wahrgenommen. Das „Haus vun der Natur“ will diesem Umstand mit seiner Kampagne „En Dag an der Natur“ entgegenwirken.
„Trotz oder gerade wegen der Wirtschafts- und Finanzkrise ist es wichtig, dass sich die Leute darauf besinnen, was es alles gibt.“, sagte der Präsident vom „Haus vun der Natur“, Raymond Aendekerk, am Dienstag. Positive Aktionen seien wichtig, und die Kampagne sei nun mal eine solche, hieß es weiter.
Im April beginnt die 13. Auflage der bunt gefächerten Aktionsreihe zum Thema Naturschutz und Biodiversität, durch die möglichst viele Menschen die Chance erhalten sollen, die Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt besser kennenzulernen. Zudem sollen die Schönheit der Natur, aber auch ihre Bedrohung aufgezeigt werden, fuhr Aendekerk fort.
Gelegenheit dazu bieten insgesamt 124 verschiedene Aktivitäten, die sowohl in Luxemburg als auch in der Großregion veranstaltet werden. Von Wanderungen und Ausflügen über Gartenbesichtigungen, Vorträgen, Exkursionen, Rallyes, Besuche von Blumen- und Pflanzenmärkten bis hin zu zahlreichen Aktivitäten für Kinder und mehreren Festen, darunter etwa das traditionelle „Fest vun der Natur“ am 14. Juni - die Kampagne habe für jede Zielgruppe etwas zu bieten.
Aktiver Naturschutz
Besonderes Augenmerk möchten die Veranstalter in diesem Jahr auf den aktiven Naturschutz legen. So werden beispielsweise im April im hauptstädtischen "Bambësch" Bäume gepflanzt oder im Juli "an der Blees" die invasive Pflanzenart Springkraut entfernt.
Daneben gibt es aber auch ein umfangreiches Angebot für alle Sportfreunde. Wie Juliette Tandel vom „Haus vun der Natur“ erläuterte, werden beispielsweise Rad- oder auch Nordic Walking-Touren organisiert. Und auch der „Laf fir d'Natur“ (26. April) reiht sich in diese Programmsparte ein.
Programmheft im neuen Telecran
Am Mittwoch, den 25. März, enthält das Luxemburger Magazin „Telecran“ das Veranstaltungsprogrammheft für 2009. Darüber hinaus finden Interessierte aktuelle Informationen über die Veranstaltungen auf der Internetseite vom „Haus vun der Natur“.
Die Kampagne „En Dag an der Natur“ steht unter der Schirmherrschaft der Umwelt-, Innen-, Agrar- und Familienministerien. Organisiert werden die Aktionen vom „Haus vun der Natur“ in Zusammenarbeit mit der „Lëtzebuerger Natur- a Vulleschutzliga“ mit seinen Sektionen, der „Fondation Hëllef fir d’Natur“, der „Garten- und Teichfreunde Luxemburgs“, der „NATURA“, der „Société des Naturalistes Luxembourgeois“, der „Lëtzebuerger Naturfoto-Frënn“ und der „Verenegung fir biologesche Landbau Lëtzebuerg“ sowie der „Ligue CTF – Gaart an Heem“, der „Amiperas“ und den „Lëtzebuerger Privatbësch“.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.