Nach der Schlussprozession zur Oktave konnten die Luxemburger zum ersten Mal den ganzen Stolz von Prinz Felix und Prinzessin Claire bewundern. Die kleine Amalia meisterte ihren ersten Auftritt in der Öffentlichkeit mit Bravour.
Nach der Schlussprozession zur Oktave konnten die Luxemburger zum ersten Mal den ganzen Stolz von Prinz Felix und Prinzessin Claire bewundern. Die kleine Amalia meisterte ihren ersten Auftritt in der Öffentlichkeit mit Bravour.
(CS/vb) – Nach der Schlussprozession zur Oktave konnten die Luxemburger zum ersten Mal den ganzen Stolz von Prinz Felix und Prinzessin Claire bewundern. Die kleine Amalia meisterte ihren ersten Auftritt in der Öffentlichkeit mit Bravour.
Bei dem Hauptereignis des Tages, der Schlussprozession, fehlte die kleine Prinzessin, die demnächst ihren ersten Geburtstag feiert. Dafür präsentierten ihre Eltern, Prinz Félix und Prinzessin Claire sie stolz auf dem Balkon des großherzoglichen Palastes und nahmen sie abwechselnd auf den Arm.
15
Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt ist Amalia noch ziemlich überwältigt von der Menschenmasse.
Foto: Chris Karaba
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt ist Amalia noch ziemlich überwältigt von der Menschenmasse.
Foto: Chris Karaba
Die großherzogliche Familie auf dem mit Samt geschmückten Balkon des Palais.
Chris Karaba
Die großherzogliche Familie auf dem mit Samt geschmückten Balkon des Palais.
Chris Karaba
Die großherzogliche Familie auf dem mit Samt geschmückten Balkon des Palais.
Chris Karaba
Prinz Louis, Prinzessin Tessy und das großherzogliche Paar verabschieden sich von den Zuschauern.
Chris Karaba
Lex Kleren
Chris Karaba
Schlussprozession der Muttergottesoktave.
Chris Karaba
Schlussprozession der Muttergottesoktave.
Chris Karaba
Schlussprozession der Muttergottesoktave.
Chris Karaba
Schlussprozession der Muttergottesoktave.
Chris Karaba
Schlussprozession der Muttergottesoktave.
Chris Karaba
Schlussprozession der Muttergottesoktave.
Chris Karaba
Schlussprozession der Muttergottesoktave.
Chris Karaba
Lex Kleren
Es war das erste Mal, dass gewöhnliche Luxemburger die kleine Amalia sehen konnten. Fotos gab es zuletzt von der Taufe des jüngsten Sprösslings in der großherzoglichen Familie. Demnächst feiert Amalia, die am 15. Juni zur Welt kam, ihren ersten Geburtstag.
Mit auf dem Balkon standen zudem Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa und Prinz Louis und Prinzessin Tessy mit ihren Söhnen Gabriel und Noah. Großherzog Henri kam am Nachmittag zu der Familie, die am Vormittag eine Messe in der Kathedrale besucht hatte.
Auf dem Bild fehlen Prinz Guillaume und Prinzessin Stéphanie, die in der vergangenen Woche in Venedig den luxemburgischen Pavillon auf der Biennale einweihten und in Paris an den Feierlichkeiten zum Ende des Zweiten Weltkriegs teilnahmen.
Prinz Sébastien kam noch nicht rechtzeitig aus den USA zurück, wo er am Samstag seinen Uni-Abschluss feierte. Auch Prinzessin Alexandra fehlte in den Reihen der großherzoglichen Familie.
Die Prozession am Sonntag war das Ende und der Höhepunkt der Muttergottesoktave, die jedes Jahr zwei Wochen lang im Mai stattfindet.
Hier ein interaktives Bild der großherzoglichen Familie vom Sonntag:
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Pünktlich zum Ende der Sommerferien überrascht die großherzogliche Familie mit einem wundervollen Foto: das Herrscherpaar mit seinen Kindern und deren Partnern auf Schloss Berg.
Auch in Europa können Stechmücken Krankheiten übertragen. Bei der Vermeidung dieser Krankheiten hilft der neue Atlas der Stechmücken Luxemburgs vom Naturmuseum.
Auch in Europa können Stechmücken Krankheiten übertragen. Bei der Vermeidung dieser Krankheiten hilft der neue Atlas der Stechmücken Luxemburgs vom Naturmuseum.