Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Die Jahre ohne Schueberfouer
Lokales 6 Min. 21.08.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Rummelfreie Zone

Die Jahre ohne Schueberfouer

Ein kleiner Trost als Reaktion auf eine große Enttäuschung: Zwei Forains-Buden auf dem Glacis.
Rummelfreie Zone

Die Jahre ohne Schueberfouer

Ein kleiner Trost als Reaktion auf eine große Enttäuschung: Zwei Forains-Buden auf dem Glacis.
Foto: Guy Wolff
Lokales 6 Min. 21.08.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Rummelfreie Zone

Die Jahre ohne Schueberfouer

Diane LECORSAIS
Diane LECORSAIS
Kriege, Hooligans und nun die Pandemie: Schon mehrmals mussten die Bürger in der Vergangenheit auf ihre geliebte Schueberfouer verzichten.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Die Jahre ohne Schueberfouer“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Eigentlich müsste der Glacis-Platz derzeit voller Menschen sein und nur so vor Lust und Lebensfreunde sprudeln. Genau an diesem Freitag wäre der Beginn der 680. Ausgabe der Schueberfouer. Doch der Platz ist leer. Abgesagt! Weil die Corona-Pandemie noch immer anhält. Doch keine Panik! Schauen Sie einfach rein und entdecken die virtuelle Schueberfouer 2020.
Horden von Gewalttätern halten im November 1983 das Großherzogtum in Atem. Am Rande des Fußball-EM-Qualifikationsspiels Luxemburg-England richten britische Hooligans binnen drei Tagen Millionenschäden an. Zudem gibt es Dutzende Verletzte.