So langsam wird es konkret: In der Avenue Kennedy in Kirchberg wurden die ersten Tramgleise verlegt. Das erste Tramfahrzeug wird im kommenden März geliefert - ab dem zweiten Semester 2017 heißt es dann: "Bitte einsteigen."
So langsam wird es konkret: In der Avenue Kennedy in Kirchberg wurden die ersten Tramgleise verlegt. Das erste Tramfahrzeug wird im kommenden März geliefert - ab dem zweiten Semester 2017 heißt es dann: "Bitte einsteigen."
(DL) - Seit Monaten laufen in Kirchberg die Vorbereitungen für die Tram – nun wird es konkret: In der Avenue Kennedy wurden auf einem kurzen Streckenabschnitt zwischen der Coque und der Uni die ersten Tramschienen verlegt.
5
Auf einem ganz kurzen Streckenabschnitt, zwischen der Coque und der Uni, wurden erste Gleise verlegt.
Foto: Pierre Matgé
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Auf einem ganz kurzen Streckenabschnitt, zwischen der Coque und der Uni, wurden erste Gleise verlegt.
Foto: Pierre Matgé
Foto: Pierre Matgé
Das erste Tramfahrzeug wird im März nächsten Jahres geliefert.
Foto: Pierre Matgé
So sieht die Avenue Kennedy also mit Gleisen aus.
Foto: Pierre Matgé
Foto: Pierre Matgé
Das erste Tramfahrzeug soll indes im März 2017 geliefert werden. Gegenüber dem Kreisverkehr Serra schreiten derweil die Arbeiten am neuen „Centre de remisage“ voran. Hier entstehen insgesamt drei Gebäude: Der neue Firmensitz der Betreibergesellschaft Luxtram, das Tramdepot und die Wartungshalle.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Die Straßenbahn, der Bahnhof Pfaffenthal-Kirchberg samt "Funiculaire" und die „Gare Howald“: Drei große Mobilitätsprojekte, die Ende des Jahres zumindest teilweise in Betrieb gehen werden. Das eröffnet neue Möglichkeiten. Ein Überblick.
Im zweiten Semester 2017 soll die Tram rollen. Bei der Betreibergesellschaft Luxtram herrscht allerdings bereits jetzt Hochbetrieb. Derzeit hat der Rekrutierungsprozess begonnen. 30 Tramführer werden gesucht.
Es gilt gewissermaßen als Voraussetzung für das Projekt Tram: das neue „Centre de remisage“ in Kirchberg. Ende des Jahres wird die Gesellschaft Luxtram ihren neuen Sitz beziehen.
Ende nächsten Jahres wird der „Funiculaire“ zwischen Pfaffenthal und Kirchberg seine Jungfernfahrt zurücklegen. Auch der neue Bahnhof Pfaffenthal-Kirchberg wird ab dann funktionieren. Ein Besuch auf der Großbaustelle.
Der Rohbau des ersten von insgesamt drei Gebäuden, aus denen sich der neue „Tramsschapp“ in Kirchberg zusammensetzt, ragt inzwischen in die Höhe. Ende des Jahres wird die Trambetreibergesellschaft Luxtram hier einziehen.
Infrastrukturminister François Bausch geht davon aus, dass die Firma Luxtram, die für den Betrieb der geplanten Tramlinie verantwortlich sein wird, 2021 rund 240 Personen beschäftigen wird.