Die Affäre Liwingen/Wickringen
Die Affäre um Baupromotoren und Luxemburger Politiker hielt ganz Luxemburg in Atem.
Die Affäre Liwingen/Wickringen
In der Affäre um die Projekte für ein Einkaufszentrum in Wickringen und einen Komplex mit Fußballstadion und Geschäften in Liwingen fiel es schwer, angesichts der komplizierten Sachlage den Überblick zu behalten. Hier sind die wichtigsten Artikel zum Nachlesen.
(mk) - Das nationale Fußballstadion bleibt in der Hauptstadt und Wickringen soll sein Einkaufszentrum erhalten: Doch vor diesen Entscheidungen lag ein weiter, steiniger Weg. In der Tat, die Affäre um die Projekte für ein Einkaufszentrum in Wickringen und einen Komplex mit Fußballstadion und Geschäften in Liwingen mutet an, wie eine Räubergeschichte.
Da war die Rede von Abhöraktionen, dreister Erpressung oder gar Einflussnahme von Politikern. Jeder führte Klage gegen jeden. Premier Jean-Claude Juncker musste einschreiten und Stellung im Parlament beziehen.
Es fiel schwer, angesichts der komplizierten Sachlage den Überblick zu behalten. Hier sind die wichtigsten Artikel zum Nachlesen.
Stade Josy Barthel wird modernisiert
Einkaufszentrum Wickringen kommt doch
Wickringen-Liwingen: Öffentlichkeit bekommt Einblick ins Dossier
Keine Anklageerhebung wegen Erpressung gegen Jeannot Krecké
Dossier Liwingen: Neue Vorwürfe aus Roeser
Halsdorf: Ich war nie Beccas Gast
Dossier Wickringen-Liwingen: Immer wieder kreisende Fragen
Wickringen-Liwingen: Neue Antworten, neue Fragen
Wickringen-Liwingen: Neues Dokument aufgetaucht
Umfrage: 71 Prozent gegen Stadion-Neubau in Liwingen
Rollinger führt Klage wegen Veröffentlichung des Tondokuments
Premier nimmt Stellung: Live-Ticker zum Nachlesen!
Drohte die Regierung dem Unternehmer Guy Rollinger?
Regierung hat bei Kreditaufnahme für Promotor nicht nachgeholfen
Becca wehrt sich gegen Rollingers Anschuldigungen
