Wählen Sie Ihre Nachrichten​

55. Kavalkade in Diekirch begeisterte Jung und Alt
Lokales 42 19.02.2023
Karneval 2023

55. Kavalkade in Diekirch begeisterte Jung und Alt

An bunten Kostümen mangelt es nicht - an Spaß auch nicht.
Karneval 2023

55. Kavalkade in Diekirch begeisterte Jung und Alt

An bunten Kostümen mangelt es nicht - an Spaß auch nicht.
Foto: Carlo Nilles
Lokales 42 19.02.2023
Karneval 2023

55. Kavalkade in Diekirch begeisterte Jung und Alt

Jean-Philippe SCHMIT
Jean-Philippe SCHMIT
Am Sonntag waren die Narren wieder los. Den ganzen Tag gehörten die Straßen den 52 Wagen der Kavalkade. Sehen Sie hier die schönsten Fotos.

In Diekirch ist wieder Ruhe eingekehrt. Der Altweiberbal am vergangenen Donnerstag war der Auftakt für die diesjährige Karnevalszeit. Danach wurde vier Tage lang gefeiert. Am Sonntag war mit dem bekannten Umzug der Höhepunkt der diesjährigen Fastnacht erreicht. Mehrere Tausend Fuesbooken ließen sich vom Wetter nicht abhalten und hatten den Weg nach Diekirch gefunden.

52 Wagen zogen bei der Kavalkade durch die Sauerstadt. Das Wetter zeigte sich nicht von seiner besten Seite, zumindest hat es aber nicht gefroren. Der Umzug setzte sich gegen 14.30 Uhr in Bewegung, ganz an der Spitze marschierte Esel Loui, der sich extra für seinen großen Tag vorbereitet hatte.


Stimmung und gute Laune bei der Diekircher Kavalkade. Tausende Besucher genossen den Karneval bei frühsommerlichem Wetter.
Diekirch bereitet sich auf fünfte Jahreszeit vor
Am Fuessonndeg um 14.30 Uhr startet der Umzug der 55. Kavalkade. In den darauffolgenden fünf Stunden gehören die Straßen Diekirchs den Narren.

Auf die Esel folgten die Majorettes de Luxembourg, die für Stimmung sorgten. Insgesamt fünf Tonnen Kamellen wurden verteilt, dazu gab es auch reichlich Drëppen. Gegen 18 Uhr erreichte der Umzug dann sein Ziel in der Avenue de la Gare. 

Danach eroberten die Gemeindemitarbeiter das Zentrum Diekirchs, um die restlichen Kamellen von den Straßen zu kehren. Gegen 19 Uhr konnten diese wieder für den Verkehr freigegeben werden. Damit aber ist die Party aber noch nicht vorbei. In der Al Seeërei geht es weiter - wahrscheinlich wieder bis tief in die Nacht.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Kommentar zur Kavalkade 2023
Sollte die Kavalkade wegen Krankheit, Krieg und Inflation ausfallen? Der Autor meint nein. Gerade nun sei es wichtig, die Sorgen für die kurze Zeit vergessen zu können.
In Diekirch waren am Sonntag die Narren los.
Die Diekircher Kavalkade im Mai war ein großer Publikumserfolg. Sollten die Fastnachtsumzüge noch öfter in die warme Jahreszeit verlegt werden?
Dikricher Cavalcade 2022, Photo : Caroline Martin ©