Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Der unnötige Tod eines Gendarmen im Bahnhofsviertel

Der unnötige Tod eines Gendarmen im Bahnhofsviertel

Der unnötige Tod eines Gendarmen im Bahnhofsviertel
Am 14. April 1987

Der unnötige Tod eines Gendarmen im Bahnhofsviertel


von Steve REMESCH/ 13.04.2022

Am späten Vormittag des 14. April 1987 ist das Entsetzen groß. Soeben ist ein Gendarm erschossen worden. 17 Monate zuvor war erst der Polizist Patrice Conrardy von Bankräubern getötet worden. Vor dem Tatort sammeln sich links Pressevertreter, rechts Ermittler. Foto: Jean Weyrich / Phototèque de la Ville de Luxembourg
Exklusiv für Abonnenten

Vor 35 Jahren erschießen drei Gefängnisausbrecher den 29-jährigen Gendarmerie-Wachtmeister Lucien Do Rego.

Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Der unnötige Tod eines Gendarmen im Bahnhofsviertel“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Carlo Fett verstarb vor 15 Jahren
Als Mitglied der „Waldbilliger Bande“ sorgte Carlo Fett in den 1980er-Jahren für Schlagzeilen. Ein Jahrzehnt später gelang ihm einer der spektakulärsten Ausbrüche aus dem Gefängnis. Vor 15 Jahren starb er in seiner Zelle.
Überfall Bil Patrice Conrardy 1985 Waldbillig
Vor 30 Jahren
Mit dem kaltblütigen Mord an einem Polizisten endete vor 30 Jahren die aufsehenerregendste Serie von Banküberfällen der Luxemburger Kriminalgeschichte.
Getötete Polizisten und Gendarmen
Heute vor genau 30 Jahren wurde der Polizist Patrice Conrardy erschossen. Er ist kein Einzelfall: Seit dem Zweiten Weltkrieg starben zehn Beamte in Ausübung ihrer Pflicht. Erst im Juni dieses Jahres verlor mit Yasmine Grisius eine junge Kommissarin ihr Leben. Ein historischer Überblick.
Comment envisager l'avenir lorsque l'on a deux morts sur la conscience et que l'on a passé 19 ans en prison? Cette question, Jean-Marc Mahy y répond dans une pièce de théâtre qu'il a coécrite et qu'il interprète ce soir à Neimënster.
Jean-Marc Mahy: "Un Homme Debout"