Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Der unbekannte Bekannte
Lokales 28.03.2023
Gazettchen

Der unbekannte Bekannte

Lokales 28.03.2023
Gazettchen

Der unbekannte Bekannte

Frank WEYRICH
Frank WEYRICH
Von absurd bis witzig: In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags. Heute geht es um eine lustigere Gemeinderatssitzung.

Sie kennen das Phänomen bestimmt: Da begegnet man jemandem und hat sofort den Eindruck, diese Person schon einmal getroffen zu haben. Doch der Name will einem partout nicht einfallen und erst recht nicht, bei welcher Gelegenheit das Treffen stattgefunden hat.

Und so beginnt das Grübeln, wer der Mensch denn nur sein könnte, doch aus Erfahrung weiß ich, dass alles Nachdenken zu nichts führt. Erst zu einem späteren Zeitpunkt, wenn man sich längst mit anderen Dingen beschäftigt, kommt es wie aus heiterem Himmel und man erinnert sich schlagartig wieder an den Namen und die Umstände, in denen man sich kennengelernt hat. Nun habe ich jedoch vor geraumer Zeit eine abgewandelte Form dieses Phänomens erlebt.  

Da mich niemand kannte, war es besonders lustig zuzuhören.

Ich folgte der Sitzung eines Gemeinderates, wo ich bis dahin noch nicht gewesen war. Allerdings hatte ich kurz vorher eine Reportage gemacht, bei der es auch um Themen aus besagter Gemeinde handelten. Auf diese Art kam das Gespräch um den Ratstisch auf meinen Artikel und der Bürgermeister meinte, er wäre nicht mit allem einverstanden, was darin zu lesen war.  

Weil mich im Saal aber niemand kannte, war es besonders lustig zu hören, wie über meine Arbeit gesprochen wurde. Zum Schluss der Diskussion meinte der Bürgermeister, er würde in der Redaktion des „Luxemburger Wort“ anrufen, um mit dem Journalisten zu reden.  


Gazettchen, die tägliche Kolumne des Luxemburger Wort
In der täglichen Glosse „Gazettchen“ erzählen „Wort“-Autoren von ihren Erlebnissen des Alltags.

Dabei würde er die seiner Meinung nach verdrehten Tatsachen gerade biegen. Als dann die Sitzung zu Ende war, bin ich aufgestanden und habe laut vor der versammelten Riege gemeint: „Ich beeile mich zurück in die Redaktion, damit ich rechtzeitig da bin, wenn Sie anrufen.“ Zunächst war das Erstaunen im Saal groß, das anschließende Gelächter noch viel größer. Und seither sind wir dicke Freunde.  

Hier finden Sie die gesammelten Gazettchen-Kolumnen. 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema