Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Der Tornado und seine Entstehungsgeschichte
Lokales 4 3 Min. 12.08.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Der Tornado und seine Entstehungsgeschichte

Der Tornado riss am Freitag nicht nur Dächer mit, sondern auch Pylone um.

Der Tornado und seine Entstehungsgeschichte

Der Tornado riss am Freitag nicht nur Dächer mit, sondern auch Pylone um.
Foto: Chris Karaba
Lokales 4 3 Min. 12.08.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Der Tornado und seine Entstehungsgeschichte

Sophie HERMES
Sophie HERMES
Mit Windgeschwindigkeiten zwischen 180 und 250 km/h fegte der Tornado am Freitag durch den Süden des Landes. Ihn präzise vorauszusehen ist für Meteorologen jedoch fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Der Tornado und seine Entstehungsgeschichte“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Tornado, der den Südwesten Luxemburgs am 9. August 2019 heimsuchte, ist auch als Untersuchungsobjekt für die Forschung interessant. Für dessen Entstehung bedurfte es vieler Faktoren.
Der Tornado richtete insbesondere in Petingen und Niederkerschen enormen Schaden an.