Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Der „Renert“ wird restauriert
Lokales 2 Min. 19.10.2022 Aus unserem online-Archiv
Statue auf dem Knuedler

Der „Renert“ wird restauriert

Seit 1932 steht die Fuchsstatue neben dem Gemeindehaus.
Statue auf dem Knuedler

Der „Renert“ wird restauriert

Seit 1932 steht die Fuchsstatue neben dem Gemeindehaus.
Foto: David Thinnes
Lokales 2 Min. 19.10.2022 Aus unserem online-Archiv
Statue auf dem Knuedler

Der „Renert“ wird restauriert

David THINNES
David THINNES
Nach 90 Jahren hat das Konstrukt einige Schwachstellen. Der Fuchs soll zurückkehren, wenn die Neugestaltung des Platzes abgeschlossen ist.

Die beiden Löwen vor der hauptstädtischen Märei und der „Wëllem“ sind nicht die einzigen Statuen auf dem Knuedler: Hier steht ebenfalls der „Renert“, in Gedenken an den Dichter Michel Rodange. Da diese Statue aber droht umzufallen, wird sie nun restauriert. Dies wurde beim City Breakfast, dem allmonatlichen Pressetermin der Stadt Luxemburg, mitgeteilt.


Warum der Theaterplatz einen Tunnel bekommt
Der Theaterplatz in der Hauptstadt soll in den kommenden Jahren umgestaltet werden. Das hat weitreichende Folgen.

Seit 1932 steht die Fuchsstatue neben dem Gemeindehaus, seit 1981 als Kopie – das Original befindet sich im Museum. In den vergangenen Jahren wurde das Konstrukt immer schwächer, auch bedingt durch die umfangreichen Arbeiten auf und unter der Place Guillaume II. „Die Statue kippt leicht nach hinten“, erklärt Serge Wilmes (CSV), Erster Schöffe der Hauptstadt. 

Um zu verhindern, dass die Statue umfällt, haben die Arbeiten bereits begonnen. Rund um die Statue wurde ein Gerüst errichtet. „Es wird noch eine Studie durchgeführt, inwiefern die Statue restauriert werden muss“, so Serge Wilmes.

Auch der Sockel muss restauriert werden.
Auch der Sockel muss restauriert werden.
Foto: David Thinnes

Die Statue wird dann abgebaut und in einer Halle des Service Voirie zwischengelagert. Auch der Sockel muss komplett erneuert werden: Die Dichtheit ist nicht mehr garantiert.

Der Wochenmarkt kehrt auf den Knuedler zurück

Die Statue soll dann wieder auf ihrem alten Platz sein, wenn die Arbeiten am Knuedler abgeschlossen sind. „Wir hoffen, dass der Zeitplan eingehalten wird. Der Platz soll Ende des Frühjahrs, Anfang des Sommers eingeweiht werden“, sagt Bürgermeisterin Lydie Polfer (DP).

Dies ist dann auch der Moment, an dem der Markt – am Mittwoch und Samstag – von der Place Hamilius auf die Place Guillaume II zurückkehren wird, wie Lydie Polfer mitteilt.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema