Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Der Bommeleeër-Lüge auf der Spur
Lokales 3 Min. 02.07.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Prozess vor zwei Jahren ausgesetzt

Der Bommeleeër-Lüge auf der Spur

Wer spektakuläre Geschichten hören wollte, war im Bommeleeër-Prozess bestens bedient.
Prozess vor zwei Jahren ausgesetzt

Der Bommeleeër-Lüge auf der Spur

Wer spektakuläre Geschichten hören wollte, war im Bommeleeër-Prozess bestens bedient.
Foto: Gerry Huberty
Lokales 3 Min. 02.07.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Prozess vor zwei Jahren ausgesetzt

Der Bommeleeër-Lüge auf der Spur

Steve REMESCH
Steve REMESCH
Vor genau zwei Jahren wurde der Bommeleeër-Prozess ausgesetzt. Ein in vielerlei Hinsichten einzigartiges Gerichtsverfahren, von dem ganz besonders auch einige mehr als nur skurrile Zeugen mit unmöglichen Geschichten in Erinnerung bleiben werden.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Der Bommeleeër-Lüge auf der Spur“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der Untersuchungsrichter im Bommeleeër-Dossier will bis Jahresende eine Entscheidung über die Anklage von Guy Stebens, Aloyse Harpes, Charles Bourg, Pierre Reuland, Armand Schockweiler und Marcel Weydert fällen.
Mit dieser Sprengfalle nahmen die Attentäter in Asselscheuerhof erstmals direkt Menschen ins Visier.
Kaum ein Kriminalfall hat Luxemburg derart in Atem gehalten wie die Anschlagsserie, die das Großherzogtum von 1984 bis 1986 erschütterte.
20 Sprengstoffanschläge werden den beiden Beschuldigten angelastet.