Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Der Ban wird lebendiger
Lokales 5 Min. 23.03.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Der Ban wird lebendiger

 Ab dem 14. Mai stehen dort den Kunden 140 Geschäfte zur Verfügung.

Der Ban wird lebendiger

Ab dem 14. Mai stehen dort den Kunden 140 Geschäfte zur Verfügung.
Foto: Gerry Huberty
Lokales 5 Min. 23.03.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Der Ban wird lebendiger

Nadine SCHARTZ
Nadine SCHARTZ
Die Arbeiten am Ban de Gasperich schreiten zügig voran. In wenigen Wochen öffnet die 75.000 Quadratmeter große Einkaufsmeile am Ban de Gasperich ihre Türen. Die nächsten Bauprojekte werden in Angriff genommen. Kurz: Es herrscht Bewegung auf der Großbaustelle.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Der Ban wird lebendiger“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Vor sieben Monaten trat die Reform für Protection civile und freiwillige Feuerwehren offiziell in Kraft. Wir haben in vier Rettungszentren nachgefragt, wie die Situation sich seither entwickelt hat.
Lokales, CGDIS, RTW Rettungstransportwagen im Einsatz, Foto: Guy Wolff/Luxemburger Wort
Er ist einer der heiklen Abschnitte für die Tram: der Pont Buchler, der von der Place de la Gare aus über die Gleise nach Bonneweg führt. Am Dienstag sind die Arbeiten zur Erneuerung der Brücke angelaufen.
Der Pont Buchler nach seiner Erneuerung im Jahr 2021: Zwei Spuren für die Tram, zwei Spuren für Autos und Busse Richtung Bahnhof und vier Spuren Richtung Bonneweg. Zudem ein Fahrradweg und mehr Platz für Fußgänger.
Noch wirkt das neue Viertel im Ban de Gasperich eher trist und grau. Die ersten Bewohner leben dort inmitten großer Betonflächen. Mit der Verwirklichung des neuen Stadtparks rund um das Tierasyl wird sich dies jedoch ändern. Baubeginn ist in wenigen Wochen.
Ban de Gasperich - Photo : Pierre Matgé
Insbesondere zu Spitzenzeiten bewegen sich die Autos am Boulevard Kockelscheuer und am Boulevard Raiffeisen nur im Schritttempo. Durch teilweise waghalsige Manöver geraten dabei vor allem Schüler in Gefahr.
19.10. Verkehrsituation Ban de Gasperich / bei Lycee Vauban Foto:Guy Jallay
Am Ban de Gasperich im Süden der Hauptstadt wächst derzeit ein komplett neuer Stadtteil aus dem Boden. Die Ansicht ist spektakulär. Entdecken Sie das neue Viertel in Video und Bild sowie auf einer interaktiven Karte.