In einem beeindruckenden Zeitraffervideo kann man die Abrissarbeiten im Vorfeld des Großprojekts zwischen Boulevard Royal, Grand-Rue und Rue Aldringen verfolgen.
In einem beeindruckenden Zeitraffervideo kann man die Abrissarbeiten im Vorfeld des Großprojekts zwischen Boulevard Royal, Grand-Rue und Rue Aldringen verfolgen.
Der Abriss der Gebäudekomplexe, die für das Großprojekt Royal Hamilius weichen müssen, hat die Verantwortlichen der Stadt Luxemburg veranlasst, eine Zeitrafferkamera am gegenüberliegenden Gebäude der Kredietbank anzubringen.
Dabei kamen beeindruckende Bilder heraus: Wie Ameisen machen sich Kräne, Bagger und Lastwagen über die alte Bausubstanz her. Verfolgen Sie hier den Abriss, zusammengefasst in einer Minute Video:
Seit mehreren Wochen waren große Baumaschinen damit beschäftigt, die bestehenden Häuser aus den 70er Jahren Stock für Stock abzutragen. Sie legten die 9800 Quadratmeter Baugrund frei, auf denen das Bauprojekt von Sir Norman Foster in Zusamenarbeit mit Tetra Kayser Associés S.A. entstehen wird. Das Wohn- und Geschäftshaus soll 2019 fertig sein.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Die Abrissarbeiten am und um den ehemaligen Busbahnhof „Aldringen“ gehen in die nächste Runde. Inzwischen wurden auch die Immobilien an der Ecke Grand-Rue/Boulevard Royal dem Erdboden gleichgemacht.
Bevor der Wohn- und Geschäftskomplex Royal Hamilius gebaut werden kann, müssen die leeren Gebäude weg. Die Stadt Luxemburg hat ein Zeitraffer-Video der Abrissarbeiten ins Internet gestellt.
Die Kaufhof-Übernahme durch die kanadische Warenhauskette Hudson's Bay hat auch Auswirkungen auf Luxemburg. In den Neubau-Komplex „Royal Hamilius“ könnte bald Saks Fifth Avenue einziehen, berichtet „PaperJam“.
Am Montag überlassen die Busse den Baggern das Feld. Der „Aldringen“ weicht dem Großprojekt Royal-Hamilius – damit müssen Busfahrer umlenken und Buspassagiere umdenken.
Das Parkhaus ist geschlossen, der Abriss der leer stehenden Gebäude am "Aldringen" steht unmittelbar bevor. Sie werden Platz machen für einen modernen Gebäudekomplex - mit Geschäften, Büros und Wohnraum. Anfang 2018 sollen der erste Laden und das Parkhaus eröffnen.
Der Abriss der leer stehenden Verwaltungsgebäude am "Aldringen" steht unmittelbar bevor. Ein riesiges Schild an der Fassade des ehemaligen "Centre Hamilius" zeigt seit kurzem auf, wie der zukünftige Gebäudekomplex aussehen wird.
Es scheint Bewegung in das Projekt einer schnellen Direktverbindung zwischen dem Großherzogtum und der Domstadt zu kommen. Statt 2034 ist nun von 2026 die Rede.
Es scheint Bewegung in das Projekt einer schnellen Direktverbindung zwischen dem Großherzogtum und der Domstadt zu kommen. Statt 2034 ist nun von 2026 die Rede.