Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Exklusiv für Abonnenten

Den Garten umweltgerecht gestalten

von Sibila LIND| 01.09.2020

Der Wunsch ,den Garten so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten, liegt im Trend. Die Biologin Tanja Eybe gibt Tipps und Tricks, damit sich die Natur im Garten auch zur Wohlfühloase für Vögel und Insekten verwandelt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Den Garten umweltgerecht gestalten“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Lagerfeuer, Fackeln oder Kerzen tauchen den Garten am Abend in ein stimmungsvolles Licht. Solche Lichtquellen eignen sich aber nicht für jeden Garten. Und auch Sicherheitsaspekte müssen bedacht werden.
ARCHIV - Zum Themendienst-Bericht von Katja Fischer vom 27. Juli 2020: Fackeln können eine Möglichkeit sein, den Gartenweg zu beleuchten. Kinder müssen den richtigen Umgang mit Feuer allerdings lernen. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++
Partez à la découverte des plantes sauvages comestibles du Grand-Duché avec le spécialiste des végétaux qui peuvent atterrir dans vos assiettes. Laissez-vous surprendre au travers d'une expérience interactive.