DDR hielt Luxemburger Attentatsserie im Auge: Der Bommeleeër aus Sicht der Stasi
Spurensicherung am Tatort in Schlewenhof.
DDR hielt Luxemburger Attentatsserie im Auge: Der Bommeleeër aus Sicht der Stasi
Auf den Tag genau vor drei Jahren begann das bislang umfangreichste Gerichtsverfahren der Luxemburger Geschichte – der Bommeleeër-Prozess. Die 21 Attentate im Großherzogtum erregten damals aber auch in weiter Ferne Aufmerksamkeit. Die Abteilung XXII der Stasi, die Terrorabwehr der Deutschen Demokratischen Republik, setzte einen Bericht auf und gelangte zu zwei Schlussfolgerungen: Die Anschläge sind keine Gefahr für die DDR und die Attentäter sind wahrscheinlich Umweltaktivisten.
Interview: Inna Ganschow ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen