Dauerbrenner Datenschutz
Dauerbrenner Datenschutz
Nach den „Médicoleaks“, den „Chamberleaks“, der Polemik um Polizeidatenbanken und diversen anderen Sicherheitspannen im öffentlichen Dienst hat es nun also auch die Justiz erwischt - tausende vertrauliche Dokumente sind auf unbekanntem Weg in unbefugte Hände gelangt.
Auch wenn derzeit unklar ist, auf welche Weise diese Daten durchgesickert sind, so lässt dieser Zwischenfall die staatliche Informationssicherheit erneut in einem schlechten Licht erscheinen.
Besonders ärgerlich ist dies zu einem Zeitpunkt, an dem über eine mögliche „Corona-App“ diskutiert wird, die womöglich die Bewegungsdaten Tausender Bürger nutzen müsste, um effektiv funktionieren zu können ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.