Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Das sind die ersten Bilder unserer Tram
Lokales 8 01.07.2015 Aus unserem online-Archiv
„Ären Tram 2017“

Das sind die ersten Bilder unserer Tram

Lokales 8 01.07.2015 Aus unserem online-Archiv
„Ären Tram 2017“

Das sind die ersten Bilder unserer Tram

Die Spannung hat ein Ende: Am Mittwoch präsentierte Luxtram die Tramfahrzeuge, die ab 2017 über das Kirchberg-Plateau fahren.

(DL) - Die Spannung hat ein Ende: Am Mittwoch präsentierte Luxtram die Tramfahrzeuge, die ab 2017 über das Kirchberg-Plateau fahren. 

Das Modell gehört zur Tram-Familie „Urbos“ und besticht durch ein speziell konzipiertes Design, das sich „optisch harmonisch“ ins Stadtbild einfüge. In Kirchberg wird die Tram bekanntlich über begrünte Gleise verkehren, in der Oberstadt fährt sie ohne Oberleitungen. Laut Bürgermeisterin Lydie Polfer spiegeln die freundlichen Farben das Multiplicity-Konzept der Stadt Luxemburg wider, das für die vielen Facetten der Hauptstadt steht.

Die Fahrzeuge haben eine Breite von je 2,65 Meter und sind 45 Meter lang. Falls die Kapazitäten einmal nicht mehr ausreichen würden, könnten die Gefährt gar um zehn Meter, also auf 55 Meter Länge, erweitert werden.

Bis zu 450 Passagiere pro Gefährt

Dies dürfte jedoch eine Zeit lang dauern, kann jedes Fahrzeug doch bis zu 450 Personen transportieren.

Pro Seite verfügt jedes Gefährt über acht Doppeltüren zum In- und Aussteigen. Eine gute Zugänglichkeit ist ebenfalls gewährleistet: Zwischen Tür und Tramsteig gibt es keine Treppe und auch keinen Abstand.

Das Design entstand in einer engen Zusammenarbeit des spanischen Herstellers Caf (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles) und deren Designer Eric Rhinn mit zwei Künstlern: Michel Léonardi (Farbspezialist) und Isabelle Corten (Lichtdesignerin). 

Infrastrukturminister François Bausch betonte, dass die Arbeiten planmäßig voranschreiten. Im September 2017 soll somit die erste Tram zwischen LuxExpo und Roter Brücke zirkulieren.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Hinter den Kulissen von Luxtram
Die Fahrzeuge stehen parat, die Fahrer sind eingearbeitet. Am Sonntag nimmt die Tram den Betrieb auf. Das „Luxemburger Wort“ hat der Betreibergesellschaft Luxtram kurz vor dem großen Tag auf den Puls gefühlt.
Neun Trams wurden inzwischen aus der Fabrik in Saragossa geliefert. Auf der Strecke Luxexpo-Rout Bréck sind deren jeweils sechs im Einsatz.
So chic wird Luxemburgs Straßenbahn
Im spanischen Saragossa entstehen derzeit die Luxemburger Tramfahrzeuge - blicken Sie mit uns hinter die Kulissen der Tramfabrik des spanischen Herstellers CAF - "Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles".
Tram, Tramway, Zaragoza, Luxtram, Foto Lex Kleren
Neues Tramdepot in Kirchberg
2017 wird das Jahr der Tram. Das erste Fahrzeug wird in wenigen Monaten geliefert – in den neuen „Tramsschapp“, der bis dahin fertiggestellt wird. Ab Mai wird die Straßenbahn für Testfahrten eingesetzt. Ende 2017 geht es richtig los.
Visite officielle du “neien Tramsschapp“, Foto Lex Kleren
Bis Samstagabend können sich die Passanten auf dem Kirchberg einen realistischen Eindruck von der Tram verschaffen. Die neue Trambahn weist eine Reihe von Besonderheiten auf.
24.1.2016 Luxembourg, Kirchberg, LuxTram, maquette photo Anouk Antony
Die Luxemburger Straßenbahn wird konkret: Die Fahrzeuge sind bestellt, im Januar wird mit den Vorbereitungen für die Gleise begonnen. Ein Überblick über das Großprojekt Tram – in acht Punkten und mit einer interaktiven Grafik.
Abschied von der letzten Trambahn
Mit der Abschaffung der Tram schwand vor 51 Jahren ein besinnlicher Rest der Zeit vor 1914 dahin. Mit ihrer Wiederkehr im September 2017 soll die Straßenbahn unserem Stadtbild einen neuen Look verpassen.