Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Das Polizeimuseum packt Kisten
Lokales 4 Min. 01.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Abschied von Verlorenkost

Das Polizeimuseum packt Kisten

Zur polizeihistorischen Sammlung am Verlorenkost gehören auch mehrere Dienstfahrzeuge und Motorräder. Auch für sie muss eine neue Unterkunft gefunden werden.
Abschied von Verlorenkost

Das Polizeimuseum packt Kisten

Zur polizeihistorischen Sammlung am Verlorenkost gehören auch mehrere Dienstfahrzeuge und Motorräder. Auch für sie muss eine neue Unterkunft gefunden werden.
Foto: Steve Remesch
Lokales 4 Min. 01.03.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Abschied von Verlorenkost

Das Polizeimuseum packt Kisten

Steve REMESCH
Steve REMESCH
Bis September 2022 muss die polizeihistorische Sammlung ihren bisherigen Standort in Verlorenkost verlassen haben.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Das Polizeimuseum packt Kisten“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

In knapp sechs Monaten wird das Polizeimuseum in Kartons verschwunden sein. In Capellen könnte es dann eine Art Vitrine geben.
Lokales,  Polizeimuseum, musée de la police, Policemusee Foto: Luxemburger Wort/Anouk Antony
Es gilt als einzigartiges Wahrzeichen Luxemburger Architektenkunst Anfang der 1950er-Jahre und doch sollte das Polizeimuseum für Luxusimmobilien geopfert werden.
Das Gebäude des Polizeimuseums in Verlorenkost könnte unter nationalen Denkmalschutz gestellt werden. Die Regierung will die Idee eines polizeihistorischen Museums weiter vorantreiben.
Reportage Police-Musée / Verluerekascht / Luxembourg-Bonnevoie / 20.12.2016 / Policemusee baussen
Polizeimuseum in Verlorenkost
Seit mehr als einem Jahr ist das Polizeimuseum in der Hauptstadt geschlossen. Die Verantwortlichen kämpfen seitdem für den Erhalt der Ausstellung. Doch in dem Dossier herrscht Stillstand. Die Zukunft des Museums ist ungewiss.
Noch ist die Zukunft des Polizeimuseums ungewiss.
Freiwillige leisten zahlreiche Stunden, um die Geschichte von Polizei oder Feuerwehr zu erhalten. Viele Hürden müssen dabei überwunden werden. Doch wo bleiben die Initiativen des Staates?
Von außen erscheint das Polizeimuseum unscheinbar, doch innen verbirgt sich ein wahrer Schatz.
Musée de la Police Grand-Ducale
Zwischen Bangen und Hoffen verbleibt die Handvoll Freiwillige, die das Polizeimuseum in Verlorenkost betreibt. Besucher dürfen vorerst keine mehr empfangen werden, 
und eine dauerhafte Lösung liegt 
weiter in der Ferne.
Für Minister Etienne Schneider ist das Gebäude des Polizeimuseums weder eine attraktive noch eine funktionelle Struktur.
Sie sind ein Stück Luxemburger Geschichte, doch nun deutet vieles darauf hin, dass die ehemaligen Gendarmeriegaragen in Verlorenkost verschwinden sollen – und mit ihnen das Polizeimuseum.
Reportage Police-Musée / Verluerekascht / Luxembourg-Bonnevoie / 20.12.2016 / Policemusee baussen
Seit knapp sechs Jahren befindet sich im Erdgeschoss im Kulturzentrum in Capellen ein ganz besonderes Museum. Nämlich das internationale Gendarmerie- und Polizeimuseum. Hier dreht sich alles um die bewegte Geschichte der luxemburgischen Ordnungskräfte seit Napoleons Zeiten bis zum heutigen Tag.