Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Das letzte Bier ist gezapft
Lokales 3 Min. 17.09.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Endgültige Sperrstunde in Enscheringen

Das letzte Bier ist gezapft

Das direkt an der Eisenbahnlinie befindliche Gebäude, in dem sich das langjährige Café von Enscheringen befunden hat, soll laut einigen Denkmalschützern mindestens 245 Jahre alt sein. Die Kiischpelter Gemeindeführung stellt diese Datierung jedoch infrage.
Endgültige Sperrstunde in Enscheringen

Das letzte Bier ist gezapft

Das direkt an der Eisenbahnlinie befindliche Gebäude, in dem sich das langjährige Café von Enscheringen befunden hat, soll laut einigen Denkmalschützern mindestens 245 Jahre alt sein. Die Kiischpelter Gemeindeführung stellt diese Datierung jedoch infrage.
Foto: Marc Hoscheid
Lokales 3 Min. 17.09.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Endgültige Sperrstunde in Enscheringen

Das letzte Bier ist gezapft

Marc HOSCHEID
Marc HOSCHEID
Früheres Café in Enscheringen muss Bahnunterführung weichen, Diskussion über Denkmalschutz.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Das letzte Bier ist gezapft“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Abreißen oder schützen
Der Fall des früheren Cafés von Enscheringen zeigt, dass die Regierung in Sachen Denkmalschutz keine kohärente Politik verfolgt.
Regelmäßig kommt es zu Zwischenfällen an Bahnübergängen. Aus diesem Grund sollen sie verschwinden. Bis es soweit ist, klärt die CFL über die Gefahren auf.
In Luxemburg gibt es 117 Bahnübergänge. Sie sollen aber nach und nach verschwinden. Die CFL rief gestern am International Level Crossing Awareness Day zur Vorsicht an diesen Gefahrenstellen auf.