Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Das Ende des Tankparadieses
Lokales 4 Min. 18.02.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Umsatz sinkt

Das Ende des Tankparadieses

Luxemburgische Grenzgemeinden wie Mertert (unser Foto) sind heutzutage für Grenzgänger weniger attraktiv zum Sprittanken. Schuld daran sind die niedrigen Benzin- und Dieselpreise an den deutschen Zapfsäulen.
Umsatz sinkt

Das Ende des Tankparadieses

Luxemburgische Grenzgemeinden wie Mertert (unser Foto) sind heutzutage für Grenzgänger weniger attraktiv zum Sprittanken. Schuld daran sind die niedrigen Benzin- und Dieselpreise an den deutschen Zapfsäulen.
Foto: Pierre Matgé
Lokales 4 Min. 18.02.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Umsatz sinkt

Das Ende des Tankparadieses

Seit Jahren sinkt der Umsatz der Grenztankstellen. Die Deutschen zapfen den Sprit meist an heimischen Tanksäulen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Das Ende des Tankparadieses“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Benzin kostet nur noch 1,00 Euro
Für die Benzin- und Dieselpreise gibt es anscheinend kein Halten. In der Nacht auf Freitag sinken sie wieder einmal um knapp drei Cent.
Diesel, Superbenzin 95 und Superbenzin 98 werden billiger.
Automobilisten dürfen sich freuen: Ab Mitternacht gehen die Spritpreise zurück. Beide Benzinsorten werden ab Samstag zu niedrigeren Preisen in den Tank fließen.
Besitzer eines "Benziners" dürfen sich freuen - sie tanken ab Samstag günstiger.
Günstige Preise auch in den Nachbarländern
Benzin und Diesel sind nicht nur in Luxemburg so günstig wie schon lange nicht mehr. Besonders an den grenznahen Tankstellen macht sich bemerkbar, dass weniger Tanktouristen kommen.
Für Autofahrer aus der Großregion rentiert sich ein weiter Weg an die Luxemburger Tankstelle immer weniger.
Um billig zu tanken, fahren Deutsche gerne nach Luxemburg und Polen. Weil die Kraftstoffpreise in Deutschland im Sinkflug sind, haben manche ausländische Tankstellen in Grenznähe derzeit offensichtlich weniger Kunden.
Alle wichtigen fossilen Energieträger sind ab Mittwoch billiger. Heizöl, Diesel und Benzin sind so günstig, wie lange nicht mehr.
Die Treibstoffe sind so günstig wie seit Langem nicht mehr.