Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Das offene Ohr am anderen Ende der Leitung
Lokales 6 Min. 15.06.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Kanner-Jugendtelefon

Das offene Ohr am anderen Ende der Leitung

Wenn das Kanner-Jugendtelefon klingelt, heben ehrenamtliche Mitarbeiter ab.
Kanner-Jugendtelefon

Das offene Ohr am anderen Ende der Leitung

Wenn das Kanner-Jugendtelefon klingelt, heben ehrenamtliche Mitarbeiter ab.
Foto: Getty Images
Lokales 6 Min. 15.06.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Kanner-Jugendtelefon

Das offene Ohr am anderen Ende der Leitung

Jean-Philippe SCHMIT
Jean-Philippe SCHMIT
1.747 Minderjährige haben sich 2021 beim KJT gemeldet. Ehrenamtliche Mitarbeiter heben hier den Hörer ab. Eine von ihnen erzählt aus dem Alltag.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Das offene Ohr am anderen Ende der Leitung“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

„Kanner-Jugendtelefon“
Ob bei Liebeskummer, Lebensängsten, schulischen oder familiären Problemen, immer mehr Kinder und Jugendliche suchen Hilfe per Telefon. Im Jahr 2015 wandten sich insgesamt 1 373 Betroffene an das „Kanner-Jugendtelefon“.
Anrufe im Bereich Mobbing und Cyberbullying haben in letzter Zeit stark zugenommen.
„Kanner-Jugendtelefon“ mit neuem Beratungsangebot
Unter dem Motto „You are not alone“ stellte das „Kanner-Jugendtelefon“ (KJT) am Mittwoch sein neues Hilfsangebot vor.
Das „Kanner-Jugendtelefon“ stellt sich in den Dienst der englischsprachigen Gemeinschaft.