Von einem Sprung in die Korn ist derzeit nicht nur wegen der Kälte abzuraten. Der Zustand des Gewässers ist so, dass es untersagt ist, darin zu baden.
Damit die Korn ihr Krankenbett verlässt
„Manchmal war sie schwarz, manchmal dunkelbraun, manchmal grün. Wenn der Metzger gerade geschlachtet hatte, war sie rot. Und sie stank“, so hat Roland Breyer, Präsident des Syndicat intercommunal pour l'assainissement du Bassin de la Chiers (SIACH), die Korn während seiner Jugend wahrgenommen.
Rot dürfte die Korn länger nicht mehr gewesen sein, sie ist aber immer noch weit davon entfernt, als sauber bezeichnet werden zu können ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen