Corona-Virus und Impfstoffe: Schicken Sie uns Ihre Fragen
Corona-Virus und Impfstoffe: Schicken Sie uns Ihre Fragen
(jt) - Die Covid-19-Impfkampagne in Luxemburg läuft seit Ende Dezember. Doch nach wie vor sind viele Fragen offen. Am Mittwoch hat die Regierung erstmals Statistiken über Nebenwirkungen der Vakzinen veröffentlicht.
Insgesamt 120.000 Menschen in Luxemburg gelten derzeit als vollständig gegen das Corona-Virus geimpft. 1125 Personen – das sind ein Prozent der Fälle - klagten nach dem Stich in den Oberarm über Beschwerden. Meistens handelte es sich um Schmerzen an der Einstichstelle, Müdigkeit oder Kopfschmerzen. Schwere Nebenwirkungen wurden nur sehr selten registriert: 13 Personen mussten nach der Impfung im Krankenhaus behandelt werden, in sieben Fällen war eine Thrombose der Grund für die stationäre Aufnahme. Drei Menschen im Alter zwischen 76 und 94 Jahren starben. Ob die Todesfälle tatsächlich auf die Impfung zurückzuführen sind, wird derzeit noch untersucht.
Wie sind diese Informationen in Bezug auf die Impfstoffe zu bewerten? Warum wird das umstrittene Serum von AstraZeneca nun auch auf freiwilliger Basis an unter 55-Jährige verabreicht – obwohl der Conseil supérieur des maladies infectieuses (CSMI) in einem Gutachten davon abrät? Wird es auch Impfungen für Kinder geben? Und wann kehren wir endlich zur Normalität ohne Einschränkungen zurück?
Die Präsidentin des CSMI und „Médecin chef de service“ der Abteilung für Infektionskrankheiten am CHL, Dr. Thérèse Staub, hat sich bereit erklärt, Fragen der Leserinnen und Leser des „Luxemburger Wort“ zu den Themen Covid-19 und Impfen zu beantworten.
Sie können uns Ihre Fragen bis Montag, 26. April, 15 Uhr, zukommen lassen. Sie erreichen uns über die Mailadresse wort@wort.lu – oder Sie posten Ihre Frage einfach als Kommentar unter diesem Artikel. Die Antworten von Dr. Staub auf ausgewählte Fragen der Leserinnen und Leser werden in den Tagen darauf online und in der Print-Ausgabe des „Luxemburger Wort“ veröffentlicht.
Lesen Sie auch:
- Corona-Lage in Luxemburg und der Welt: Alle Zahlen im Überblick
- Skepsis zur Studie über Covid-Cluster in Altersheimen
- Fünf Covid-Vorgaben fürs Premièresexamen
- Impfwillige können sich auf Warteliste eintragen
- Impfzentrum in Findel öffnet seine Türen
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
