Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Corona-Virus: Drei Schüler in Kehlen erkrankt
Lokales 03.07.2020 Aus unserem online-Archiv

Corona-Virus: Drei Schüler in Kehlen erkrankt

Die Schüler aus Kehlen haben sich offenbar im familiären Umfeld angesteckt.

Corona-Virus: Drei Schüler in Kehlen erkrankt

Die Schüler aus Kehlen haben sich offenbar im familiären Umfeld angesteckt.
Symbolbild: Lex Kleren
Lokales 03.07.2020 Aus unserem online-Archiv

Corona-Virus: Drei Schüler in Kehlen erkrankt

Drei Schüler der Grundschule Kehlen sind positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die Erkrankten sowie ihre Mitschüler befinden sich nun zuhause in Quarantäne.

(jt) - In Kehlen sind drei Covid-19-Fälle in einer Grundschule gemeldet worden. Drei Schüler aus verschiedenen Klassen wurden positiv getestet, wie Bürgermeister Félix Eischen (CSV) am Donnerstag auf der Gemeinde-Website mitteilte. 

Wo sich die Kinder mit dem Virus infiziert haben, ist nicht bekannt. Die Schüler hätten sich aber nicht in der Schule selbst angesteckt, so Eischen in einem Brief an Einwohner, Schüler und Eltern. "Die Sicherheitsmaßnahmen haben dazu beigetragen, dass dies vermieden werden konnte." 

Weitere Details wollte der Bürgermeister auf Nachfrage hin nicht bekanntgeben. 

Schüler in Quarantäne

Alle Schüler der drei Klassen müssen nun eine Woche in Quarantäne verbringen und dürfen vorläufig nicht mehr zur Schule. Nach fünf Tagen erfolgt ein weiterer Test. Sollte dieser negativ ausfallen, dürfen die Kinder prinzipiell wieder am Präsenzunterricht teilnehmen. Allerdings beginnen am 16. Juli die Schulferien, wodurch dies obsolet werden könnte.


Die strukturellen Aspekte von Betreuungseinrichtungen, wie die Räumlichkeiten oder die Anzahl an Personal, werden regelmäßig von Experten überprüft. Mithilfe der Agents régionaux sichert das Bildungsministerium aber auch die Qualität der angebotenen pädagogischen Arbeit.
Crèches: Covid-Einschränkungen werden ab Mitte Juli gelockert
Vom 16. Juli an sollen ebenso viele Kinder wie vor der Krise in den Tagesstätten betreut werden können. Es gelten aber noch einige Sicherheitsvorkehrungen.

Auch in Differdingen befanden sich zuletzt zwei Grundschulklassen in Quarantäne. LW-Informationen zufolge waren dort ein Grundschüler und eine Aushilfslehrkraft positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus getestet worden.

Für eine der Klassen wurde die Quarantäne mittlerweile wieder aufgehoben.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Auch diesen Sommer werden wieder zahlreiche Sommeraktivitäten für Kinder und Jugendliche angeboten. Allerdings angepasst an die Corona-Krise.
Am Donnerstag gibt es in Luxemburg 50 neue Covid-19-Fälle zu verzeichnen. Der Trend der vergangenen Tage bestätigt sich.
A man has a swab sample taken during testing for the COVID-19 coronavirus at a drive through pop-up venue in Melbourne on July 1, 2020. - Around 300,000 people in Melbourne were preparing to return to lockdown under the threat of fines and arrest July 1 as Australia�s second biggest city attempts to control a spike in virus cases. (Photo by William WEST / AFP)
Vertrauen ist gut, aber wegen der steigenden Infektionszahlen sollen nun doch private Versammlungen geregelt werden. Die Regierung beschließt, ein Gesetz vorzubereiten.
Politik, Briefing Gouvernement, Xavier Bettel, Paulette Lenert, Coronavirus, Covid-19 foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort