Comeback nach 24 Monaten
Comeback nach 24 Monaten
Einen besseren Zeitpunkt hätte es nicht geben können: Vergangene Woche öffnete der Pavillon im Park in Merl nach der Renovierung wieder seine Türen. Am Wochenende zeigte sich denn auch der Frühling von seiner besten Seite, sodass zahlreiche Parkbesucher die Gelegenheit nutzten, um auf der Terrasse ein kühles Getränk zu genießen oder die neue Speisekarte zu testen.
Bis es allerdings dazu kommen konnte, mussten sich die Besucher zwei Jahre gedulden. Aufgenommen wurden die Arbeiten nämlich schon im April 2016. Der Pavillon, der im Jahr 1977 nach den Plänen des Architekten Pol Holweck realisiert worden war, hatte seine besten Jahre zu diesem Zeitpunkt hinter sich. Eine Renovierung drängte sich demnach auf.
1970er-Jahre-Stil wurde beibehalten
Die diesbezüglichen Pläne wurden von Holweck Bingen Architectes, dem aktuellen Architektenbüro von Pol Holweck, ausgearbeitet. Bei der Neugestaltung des Gebäudes wurde Wert darauf gelegt, dessen Grundstruktur und den 1970er-Jahre-Stil auch in Zukunft zu erhalten. Im Zuge der Neugestaltung wurde das Dach erneuert. Gleichzeitig wurde der Rundbau geöffnet, damit dieser besser zur Geltung kommt. Durch eine großflächige Verglasung hat der Gast nun eine hervorragende Sicht auf die erweiterte Terrasse, den Park und die umliegende Wasserfläche.
Darüber hinaus ist auf der östlichen Seite des Pavillons ein neuer Anbau entstanden, der dem Service des Parcs der Stadt Luxemburg zur Verfügung steht. Neben Umkleiden für die Mitarbeiter befinden sich dort unter anderem ein kleines Büro, ein Raum mit einer Küchenzeile, Sanitäranlagen sowie ein Lagerraum, der für kleinere Tätigkeiten genutzt wird. In der angrenzenden Garage können Arbeitsgeräte untergebracht werden. Der Kostenpunkt für den Umbau liegt bei 3,3 Millionen Euro.
Eröffnung mit Verspätung
Zwischenzeitlich war das Projekt allerdings in Verzug geraten. So kamen einerseits unerwartete Schäden bei der Entkernung des Pavillons zutage, andererseits waren die Temperaturen Anfang 2017 zu niedrig, um diverse Arbeiten durchzuführen. Dementsprechend wurde die Neueröffnung erst von September auf November 2017 und schließlich auf März/April des laufenden Jahres vertagt.
Änderungen gab es denn auch im Laufe der Zeit in Bezug auf den Restaurantbetreiber. Nachdem das Unternehmen Quintus Restauration im Juli 2016 den Zuschlag dafür erhalten hatte, wurde es ein Jahr später wegen eines Sterbefalls wieder ausgeschrieben. Neue Betreiber sind nun die Luxemburger Paul Mreches und Tom Wecker.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
