City Shuttle: Projekt wird fortgesetzt
City Shuttle: Projekt wird fortgesetzt
Ende dieses Monats läuft die Testphase des Pilotprojektes City Shuttle in Pfaffenthal aus. Wie Mobilitätsschöffe Patrick Goldschmidt am Mittwoch ankündigte, wird das Projekt weitere sechs Monate fortgesetzt - mit Neuerungen.
Der autonome, elektrisch betriebene Kleinbus, der während sechs Monaten auf einer kleinen Strecke in Pfaffenthal getestet wurde, sei gut von den Nutzern aus dem In- und Ausland angenommen worden, berichtete Goldschmidt. Auch sei es zu keinem Unfall gekommen.
Permanente Veränderungen
Während der Testphase habe es laufend Veränderungen respektive Anpassungen am Shuttle gegeben, so der Mobilitätsschöffe. In den kommenden sechs Monaten wird die Geschwindigkeit von 20 auf 25 Stundenkilometer erhöht.
Auch der Zeitfahrplan wird angepasst. Ab dem 9. April wird der Pendelbus auch samstags und sonntags im Einsatz sein, und zwar von 10 bis 21 Uhr. Dienstags und Donnerstags wird er von 12 bis 16 Uhr sowie von 16.45 bis 20 Uhr fahren. Montags, mittwochs und freitags wird er nicht mehr eingesetzt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
