Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ciné Cité: Seit 15 Jahren ist das Kino Geschichte
Lokales 13 4 Min. 16.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Ciné Cité: Seit 15 Jahren ist das Kino Geschichte

Trotz rückläufiger Zahlen zog das Ciné Cité auch kurz vor der endgültigen Schließung noch immer viele Besucher an. _T33

Ciné Cité: Seit 15 Jahren ist das Kino Geschichte

Trotz rückläufiger Zahlen zog das Ciné Cité auch kurz vor der endgültigen Schließung noch immer viele Besucher an. _T33
Foto: Teddy Jaans/LW-Archiv
Lokales 13 4 Min. 16.02.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Ciné Cité: Seit 15 Jahren ist das Kino Geschichte

Nadine SCHARTZ
Nadine SCHARTZ
Fast 50 Jahre lang zog das Ciné Cité im Stadtzentrum Kinobegeisterte an. Nach vielen Höhen und Tiefen wurde es 1997 ein erstes Mal und 2004 endgültig geschlossen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ciné Cité: Seit 15 Jahren ist das Kino Geschichte“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Aus dem ehemaligen Kino wird ein Theater mit Fokus auf Kindertheater. Das neue Kulturgebäude soll im Lauf vom Kulturjahr 2022 eröffnen. So ist es zumindest vorgesehen.
Visite Ariston, Foto Lex Kleren
Wer behauptet Netflix und Co würden Kinos den Rang ablaufen, den straft der Verein "Koler Bierger" Lüge. Die Ehrenamtlichen, die den Kinoler betreiben, konnten in gut einem Jahr 10 000 Gäste empfangen.
Lokales, Kinoler, Marc Barnig , Heng Knuppertz , Kino,  Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Luxemburg und seine Kinos
Es war ein Novum in Luxemburg: 1896 zeigte der Fotograf Jacques-Marie Bellwald in Echternach die erste Vorführung mit bewegten Bildern. Seitdem hat das Kino hierzulande Höhen und Tiefen erlebt. Ein Einblick in die Geschichte.
Kein Zweifel: In Kinos herrscht eine besondere Atmosphäre.