"Chemtrails" im Parlament
"Chemtrails" im Parlament
(str) - Das Parlament soll gegen „Solar Radiation Management“ kämpfen und „Chemtrails“ verbieten, heißt es in einer vor wenigen Tagen in der Chamber eingereichten E-Petition.
Sie verstehen nur Bahnhof? Dann liegt das nicht an einer satellitengesteuerten Gedankenkontrolle, sondern eher daran, dass Ihnen die Welt der Verschwörungstheorien fremd ist. Letztere haben fast immer eines gemein: Sie sollen ein konspiratives Vorgehen der Mächtigen gegenüber der restlichen Menschheit anprangern. Einige wenige dieser Theorien begründen auf der Deutung von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Viele zeugen jedoch lediglich von mangelnder Sachkenntnis. Die meisten dürften jedoch als reine Fantasieprodukte eingestuft werden.
Im Petitionsantrag geht es um von Flugzeugen erzeugte Kondensstreifen – schmale, weiße Wolkenlinien aus Triebwerksabgasen und Wasserdampf, die bei bestimmten Witterungsverhältnissen mit dem bloßen Auge vom Boden aus zu erkennen sind. Dem Schreiben der Antragsstellerin nach seien diese Streifen mit Nano-Partikeln angereichert, die von Flugzeugen in großer Höhe versprüht und sich dann über Kilometer ausbreiten würden – bis die Sonne komplett verdeckt sei und die Atmosphäre infolgedessen abkühle.
Dies sei so am 27. Februar über Luxemburg geschehen. Bereits am 18. Januar sei ein Geschwader von sechs bis zwölf Flugzeugen über das Großherzogtum gezogen, um binnen zwei Stunden die Sonne zu verdecken, heißt es.
Die zuständigen Gremien im Parlament müssen nun entscheiden, ob der Antrag alle Kriterien für eine öffentliche Petition erfüllt. Ist dies der Fall, müssen 4 500 Bürger die Petition unterschreiben, damit es zu einer Debatte zu diesem Thema im Parlament kommt.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
