Cattenom-Inspektion erfolgreich abgeschlossen
Cattenom-Inspektion erfolgreich abgeschlossen
(jwi) - Die Produktionslinie Nummer 3 im Atomkraftwerk Cattenom an der französisch-luxemburgischen Grenze wurde einer großen Inspektion unterzogen und ist seit dem 3. September wieder am Netz. Das schreibt der CGDIS in einem Bericht am Samstag.
Über 3.000 Menschen waren an der Operation beteiligt. Insgesamt wurden 20.000 Modifikationen, mehr als 150 Änderungen an den Anlagen sowie zahlreiche behördliche Auflagen umgesetzt. Mehr als ein Drittel der Brennelemente wurden ersetzt. Ein Vorgang, welcher alle 18 Monate gemacht werden muss, heißt es.
Auch wurden weitere wichtige Umbauten vorgenommen, die auf den Erfahrungen aus der Fokushima-Katastrophe vom 11. März 2011 beruhen. Bereits Ende August gab es im Atomkraftwerk Cattenom eine Übung der schnellen Eingreiftruppe Force d’Action Rapide Nucléaire (FARN) des Betreibers Electricité de France (EDF).
Abschließend wurden noch drei Tests durchgeführt, die Dichtheit der Außenwand und der Innenauskleidung im Reaktorgebäude geprüft und die Bausubstanz kontrolliert, so der Bericht.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
