Bürgerversammlung zur Baustellenentwicklung in der Hauptstadt: Der Bagger vor der Haustür
Die Baustelle für Infrastrukturarbeiten in der Rue Sigefroi.
Bürgerversammlung zur Baustellenentwicklung in der Hauptstadt: Der Bagger vor der Haustür
Wieso ist vor meiner Tür immer noch eine Baustelle? Wieso wird die Straße schon wieder aufgerissen? Und wer ist überhaupt für die Baustelle verantwortlich? Auf all diese Fragen sollen die Bürger der Hauptstadt am Dienstagabend Antworten bekommen.
Die Baustelle für Infrastrukturarbeiten in der Rue Sigefroi.
Foto:Guy Jallay
(dho) - Am Dienstagabend findet um 19 Uhr im Musikkonservatorium (33, rue Charles Martel) eine Infoveranstaltung zum Thema Baustellen in der Haupstatdt statt.
Die Bürger können sich bei den Vertretern der Stadt Luxemburg, der Creos und der Post über bestehende und zukünftige Baustellen informieren.
Ziel der Veranstaltung ist es den Bürgern darzulegen warum Baustellen nötig sind. Folgende Punkte werden diskutiert:
- demographische Entwicklung der Hauptstadt
- veraltete Infrastrukturen
- neue Technologien
- andere gesetzliche Bestimmungen
- und zukünftige Entwicklung der Hauptstadt
Bauarbeiten ab dem 1. Oktober: Die "Rout Bréck" wird runderneuert
Von Pont Adolphe bis Royal-Hamilius: Die neun spektakulärsten Baustellen in der Hauptstadt
Baustellen in Luxemburg-Stadt: "Unwahrheiten und Missverständnis"

Lust auf noch mehr Wort?
7 Tage gratis testen
E-Mail-Adresse eingeben und alle Inhalte auf wort.lu lesen.
Fast fertig...
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.