Brummer suchen ein Zuhause
Brummer suchen ein Zuhause
Das schöne Wetter macht nicht nur uns Menschen munter. Auch zahlreiche Insekten sind derzeit wie beflügelt von den warmen Sonnenstrahlen. Unter ihnen auch die Wildbienen. Wie die Umweltorganisation "Natur & Ëmwelt" in einem Schreiben erinnert, befinden sich die gutmütigen Honigsammler derzeit auf Wohnungssuche.
Sowohl Hummelköniginnen als auch solitäre Wildbienenweibchen suchen zurzeit, neben Blüten, nämlich auch nach geeigneten Nistpläzen. Einige Wildbienenarten, etwa die Mauerbienen, finden diese in Hohlräumen aller Art.
Besonders begehrt sind dabei Fensterrahmen, Holzfassaden und Rolladenkästen. Und so kann man beim Blick aus dem Fenster vermehrt Königinnen beim Nestbau beobachten. Grund zur Sorge bestehe aber nicht, beruhigt "Natur & Ëmwelt". Denn: Wildbienen sind friedfertige Einzelgänger. Anders als etwa Honigbienen, die in Völkern zusammenleben, baut jedes Wildbienenweibchen sein eigenes Nest und versorgt seine Brut ohne die Mithilfe von Artgenossen.
Zudem seien Wildbienen sehr konfliktscheu, da eine einzelne Biene keine Chance gegen große Angreifer hätte und im Falle einer Niederlage ihr genetisches Material nicht mehr weitergeben könnte.
Auch um die Bausubstanz der eigenen vier Wände müssen sich potenzielle Gastgeber keine Sorgen machen. Denn in ihre schmalen Nistgänge trägt die Wildbiene lediglich Lehm und Pollen ein; somit zerstört sie kein Baumaterial am Haus.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
