Brüssel, Trier und Straßburg am begehrtesten
Brüssel, Trier und Straßburg am begehrtesten
(DL) - Studieren – aber wo? Mit dieser Frage befassen sich jedes Jahr zahlreiche Luxemburger Studierende, führt sie das Hochschulstudium doch oftmals ins Ausland. Unangefochten auf Platz eins der beliebtesten Uni-Städte bleibt jedoch Luxemburg, gefolgt von Brüssel, Trier und Straßburg.
Was die Wahl der Länder angeht, so verschlägt es die meisten Studierenden nach Luxemburg (3 777) und ins Nachbarland Deutschland (3 624), gefolgt von Belgien (3 174), Frankreich (2 270), Großbritannien (1 227), Österreich (858) und der Schweiz (535). Danach folgen Portugal, die Niederlande, die Vereinigten Staaten und anschließend Spanien.
Betrachtet man die einzelnen Hochschulen, so schrieben sich die meisten Studierenden an der Universität Luxemburg ein (3 201), gefolgt von der „Université Libre de Bruxelles“ (650), der „Université de Strasbourg“ (542), der „Université de Lorraine“ (424), der Universität Trier (417) und der „Université Catholique de Louvain“ (359).
Bei den Lieblingsstädten der Luxemburger Studierenden folgen nach Luxemburg, Brüssel, Trier und Straßburg die französische Hauptstadt Paris, danach Liège, Louvain-la-Neuve, Köln, London, Aachen und Innsbruck.
Die Zahlen betreffen das akademische Schuljahr 2013/14 und beruhen auf den Angaben jener in Luxemburg ansässigen Studierenden, die von einer Studienbeihilfe des Cedies profitiert haben.
In unserem Dossier stellen 18 Vereinigungen von Luxemburger Studierenden im Ausland ihre Uni-Städte vor.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
