Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Brennende Heuwagen lösen Waldbrand aus
Lokales 7 24.07.2019 Aus unserem online-Archiv

Brennende Heuwagen lösen Waldbrand aus

Die zwei Anhänger mit den Heuballen wurden komplett zerstört.

Brennende Heuwagen lösen Waldbrand aus

Die zwei Anhänger mit den Heuballen wurden komplett zerstört.
Foto: Claude Windeshausen
Lokales 7 24.07.2019 Aus unserem online-Archiv

Brennende Heuwagen lösen Waldbrand aus

Mit vereinten Kräften konnten die Feuerwehren des CGDIS am Mittwoch einen größeren Waldbrand bei Büderscheid verhindern.

(WY) - Zwei Anhänger eines Traktors gingen am Mittwoch gegen 12.30 Uhr mitsamt den geladenen Heuballen auf der N 15 zwischen Büderscheid und Schumanseck in Flammen auf. Dem Landwirt gelang es noch den Traktor abzukoppeln, wodurch weiterer Materialschaden verhindert wurde. Da die brennenden Anhänger unmittelbar neben einer steilen Böschung standen, griffen die Flammen rasch auf ein angrenzendes Waldstück über.

Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten einige Bäume entlang der Straße bereits lichterloh. Da der Wind jedoch aus der Gegenrichtung kam, breiteten sich die Flammen nicht all zu schnell aus. Die steile Böschung bereitete den rund 60 Einsatzkräften Probleme: Nur mit größter Mühe konnten die Einsatzkräfte den Hügel herauf klettern, um die Flammen zu Löschen. Zusätzliche Wasserreserven mussten angeschafft werden.

Mehr als drei Stunden später war der Brand gelöscht. Es wurde niemand verletzt. Die Polizei und die Straßenbauverwaltung leiteten den Verkehr während der Löscharbeiten über Roullingen um. Die Straße blieb noch bis etwa 19 Uhr gesperrt.

Weitere Brände

Außerdem wurden Einsatzkräfte des CGDIS am Mittwoch noch zu drei weiteren Bränden gerufen: In Bürden ging gegen 11.30 Uhr um Kettenhouscht eine landwirtschaftliche Maschine in Flammen auf.

Eine Stunde später brannte dann in Hoscheiderhof ein Feld. Später, gegen 15.30 Uhr, wurde die Feuerwehr dann noch nach Düdelingen gerufen, weil es im Keller des Centre hospitalier eine Rauchentwicklung gegeben hatte. 

Im Einsatz waren folgende Feuerwehrzentren:

  • Wiltz
  • Baschleiden
  • Alebesch
  • Lac
  • Esch/Sauer
  • Lintgen
  • Wintger
  • Clerf
  • Goesdorf
  • Kiischpelt
  • Wintger
  • Ulflingen
  • Weiswampach
  • Centre de soutien logistique

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Kopfschmerzen, Husten, Schnupfen. Klingt nach einer typischen Erkältung – und das bei eitel Sonnenschein. Dr. Jean-Claude Schmit erklärt, was es mit dieser sogenannten Sommergrippe auf sich hat.
Erkältet trotz Hitze: Wie kann das sein?