Bei einem Brand in einem Apartmenthaus in Petingen mussten 13 Einwohner vorübergehend aus ihren Häusern evakuiert werden, nachdem sich starker Rauch gebildet hatte.
Bei einem Brand in einem Apartmenthaus in Petingen mussten 13 Einwohner vorübergehend aus ihren Häusern evakuiert werden, nachdem sich starker Rauch gebildet hatte.
(stb) -In der Nacht zum Samstag kam es gegen 2.15 Uhr zu einem Brand im Untergeschoss eines Hauses in der Rue de la Liberation in Petingen. Als die Feuerwehr ankam, musste sie feststellen, dass sich im Haus starke Rauchschwaden gebildet hatten und sich noch Menschen im Gebäude aufhielten. Daraufhin wurden zusätzlich die Notdienststellen von Bascharage, Sanem und Differdingen alarmiert.
8
Bis in die frühen Morgenstunden dauerten die Löscharbeiten an.
Foto: SISCP
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Bis in die frühen Morgenstunden dauerten die Löscharbeiten an.
Foto: SISCP
Bis in die frühen Morgenstunden dauerten die Löscharbeiten an.
Foto: SISCP
Bis in die frühen Morgenstunden dauerten die Löscharbeiten an.
Foto: SISCP
Bis in die frühen Morgenstunden dauerten die Löscharbeiten an.
Foto: SISCP
Bis in die frühen Morgenstunden dauerten die Löscharbeiten an.
Foto: Lex Kleren
Bis in die frühen Morgenstunden dauerten die Löscharbeiten an.
Foto: Lex Kleren
Bis in die frühen Morgenstunden dauerten die Löscharbeiten an.
Foto: Lex Kleren
Bis in die frühen Morgenstunden dauerten die Löscharbeiten an.
Foto: Lex Kleren
Ausgerüstet mit Atemschutzmasken konnte das Feuer gelöscht und insgesamt 13 Einwohner mit Hilfe von Leitern evakuiert werden. Sechs Kinder zwischen zwei und 16 Jahren mussten zur Kontrolle und weiteren Behandlung in die Klinik.
Erst in den frühen Morgenstunden, gegen 7.Uhr, war der Brand vollständig gelöscht. Der Bürgermeister von Petingen machte sich ein Bild der Lage und bot den Betroffenen an, in einem Hotel zu übernachten.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Gleich zweimal mussten die Feuerwehren am Sonntagnachmittag ausrücken. In Niederkorn hatte es in einem Keller gebrannt, in Niederkerschen hatte ein Schornstein Feuer gefangen.
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Rue Principale in Schüttringen in der Nacht zum Sonntag wurde eine Person verletzt. In Kleinbettingen stand der Dachstuhl einer Scheune in Brand.
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Route d'Esch in Luxemburg hat es in der Nacht auf Donnerstag gebrannt. Drei Bewohner wurden mit einer leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.