Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Bomben auf Bonneweg: Der Tod kommt von oben
Lokales 6 Min. 28.03.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Bomben auf Bonneweg: Der Tod kommt von oben

Anschauungsbild: Auf der zeitgenössischen Fotomontage fliegt ein Flugzeug über Düdelingen.

Bomben auf Bonneweg: Der Tod kommt von oben

Anschauungsbild: Auf der zeitgenössischen Fotomontage fliegt ein Flugzeug über Düdelingen.
Foto: Collection Marcel Schroeder - Photothèque de la Ville de Luxembourg
Lokales 6 Min. 28.03.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Bomben auf Bonneweg: Der Tod kommt von oben

Maximilian RICHARD
Maximilian RICHARD
Vor 100 Jahren gingen Bomben über Bonneweg nieder. Ihr Ziel, die Eisenbahnanlagen, trafen die britischen Flugzeuge aber nicht. Stattdessen explodierten zahlreiche Sprengkörper in Wohnsiedlungen. Zehn Menschen verloren ihr Leben.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Bomben auf Bonneweg: Der Tod kommt von oben“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am 20. November 1918 verließen die deutschen Besatzungstruppen Luxemburg-Stadt. Den Abschluss von vier Jahren Okkupation während des Ersten Weltkriegs bildete eine Militärparade, gefolgt von einer kilometerlangen Kolonne Richtung Osten.
Luxemburg im Ersten Weltkrieg
Eigentlich sollte die virtuelle Schau längst online sein - doch aufgrund von "technischen Problemen" musste das Datum der Veröffentlichung mehrmals verschoben werden. Neuer Termin: April 2018.
Deutsche Feldwache beim Zoufftger Tunnel in Düdelingen
Was wort.lu alles über den Ersten Weltkrieg in den letzten Jahren veröffentlicht hat: Krieg, Hunger, Ursachen, Folgen, Ausstellungen, Videos.