Blick aus der Luft auf die "blaue Brücke"
Blick aus der Luft auf die "blaue Brücke"
um weitere Bilder zu sehen.
(vb) - Viele Zuschauer wollten am Dienstag den Auftakt zum Bau der Ersatzbrücke neben dem Pont Adolphe miterleben. Dem Fotografen und Drohnen-Piloten Max Closter sind spektakuläre Luftaufnahmen der Baustelle geglückt.
Ein Pfeiler und ein erstes Brückenfeld aus Längsträgern sind am Dienstag erfolgreich fertiggestellt worden. Spektakulär anzusehen war der Moment, als ein Kran den 38 Tonnen schweren Stahlträger an seinen vorgesehenen Platz hievte.
Die Prozedur können Anwohner und Schaulustige übrigens in nächster Zeit öfter beobachten. „Wir haben jetzt das erste Feld gesetzt. Die Brücke besteht aus sechs Feldern sowie fünf Pfeilern“, so Baustellenchef Marc Ries von Ponts et Chaussées. Jeden weiteren Monat werde ein neues Feld dazu kommen.
Fotograf Max Closter hat die Baustelle aus der Luft mit seiner Drohne beobachtet, an der eine Kamera befestigt war. Dank des ruhigen Wetters hatte der elektrisch betriebene Quadrocopter (ein Modell-Hubschrauber mit vier Rotoren) gute Voraussetzungen, die Baustelle im Bild festzuhalten.
Die "blaue Brücke" soll den Verkehr aufnehmen, während der "Pont Adolphe" saniert wird. Um die historische Brücke aus dem Jahre 1903 zu stabilisieren, werden in das Innere der Steinbögen Stahlstangen eingebaut. Ab 2017 soll der Verkehr wieder über den "Pont Adolphe" rollen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
