Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Blick aus der Luft auf die "blaue Brücke"
Lokales 7 07.08.2013 Aus unserem online-Archiv

Blick aus der Luft auf die "blaue Brücke"

Lokales 7 07.08.2013 Aus unserem online-Archiv

Blick aus der Luft auf die "blaue Brücke"

Viele Zuschauer wollten am Dienstag den Auftakt zum Bau der Ersatzbrücke neben dem Pont Adolphe miterleben. Dem Fotografen und Drohnen-Piloten Max Closter sind spektakuläre Luftaufnahmen der Baustelle geglückt.

(vb) - Viele Zuschauer wollten am Dienstag den Auftakt zum Bau der Ersatzbrücke neben dem Pont Adolphe miterleben. Dem Fotografen und Drohnen-Piloten Max Closter sind spektakuläre Luftaufnahmen der Baustelle geglückt.

Ein Pfeiler und ein erstes Brückenfeld aus Längsträgern sind am Dienstag erfolgreich fertiggestellt worden. Spektakulär anzusehen war der Moment, als ein Kran den 38 Tonnen schweren Stahlträger an seinen vorgesehenen Platz hievte.

Die Prozedur können Anwohner und Schaulustige übrigens in nächster Zeit öfter beobachten. „Wir haben jetzt das erste Feld gesetzt. Die Brücke besteht aus sechs Feldern sowie fünf Pfeilern“, so Baustellenchef Marc Ries von Ponts et Chaussées. Jeden weiteren Monat werde ein neues Feld dazu kommen.

Fotograf Max Closter hat die Baustelle aus der Luft mit seiner Drohne beobachtet, an der eine Kamera befestigt war. Dank des ruhigen Wetters hatte der elektrisch betriebene Quadrocopter (ein Modell-Hubschrauber mit vier Rotoren) gute Voraussetzungen, die Baustelle im Bild festzuhalten.

Die "blaue Brücke" soll den Verkehr aufnehmen, während der "Pont Adolphe" saniert wird. Um die historische Brücke aus dem Jahre 1903 zu stabilisieren, werden in das Innere der Steinbögen Stahlstangen eingebaut. Ab 2017 soll der Verkehr wieder über den "Pont Adolphe" rollen.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Als "sehr spektakulär" hatte das Infrastrukturministerium den Bau der neuen "blauen Brücke" über das Petrusstal, gleich neben dem Pont Adolphe angekündigt. Über Mittag hatte sich dann auch eine ganze Reihe an Schaulustigen rund um die Baustelle versammelt. Die Arbeiten gingen zügig voran und konnten gegen 14.30 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.
Millimeterarbeit in schwindelerregender Höhe
Stadtbewohner, Touristen und Neugierige können heute Nachmittag ein Schauspiel der besonderen Art miterleben. Ab 14 Uhr verlegt ein Bauunternehmen die Längsträger für die Ersatzbrücke neben dem Pont Adolphe.
So soll die blaue Ersatzbrücke aussehen, wenn sie fertig ist.