Bissen: Knappes Ja für Google
Bissen: Knappes Ja für Google
(rr) - Es war ein klares Ja erwartet worden, am Ende verlief die Abstimmung aber anders: Nur vier Räte der Majorität sprachen sich für die punktuelle Modifizierung des allgemeinen Bebauungsplanes und somit der Umklassierung der 33,7 Hektar großen Fläche im Ort "Busbierg" aus. Zwei CSV-Räte stimmten unterdessen dagegen. Das sorgte nicht nur für Erstaunen seitens der zahlreich erschienenen Bürger, die Räte ernteten auch Applaus.
Da sich die fünf Mitglieder der Opposition ihrerseits enthielten, ist der Weg dennoch frei für die nächste Etappe: die PAP-Prozedur.
Denise Fischer, Präsidentin der lokalen Bürgerinitiative, die Kritik am Projekt geübt hatte, zeigte sich im Anschluss enttäuscht. Hätten sich die Mitglieder der Opposition nicht enthalten, sondern dagegen gestimmt, wäre das Votum anders ausgefallen.
Wassersorgen
Hauptproblempunkt dürfte der enorme Wasserverbrauch zum Kühlen der Prozessoren bleiben. “Da Trinkwasser nicht infrage kommt und die Attert im Sommer zu wenig Wasser führt, werden wir wohl die Alzette anzapfen. Sie wird aus vielen Kläranlagen gespeist und hat damit eine Wasserqualität, die für die Kühlung ausreichend wäre“, hatte Bürgermeister Jos Schummer bereits im Vorfeld erklärt.
Und: „Wir haben Google zu verstehen gegeben, dass eine Kühllösung einzig mit Trinkwasser, wenn sie denn angestrebt würde, nicht opportun wäre.“
Das Innen- und das Umweltministerium müssen nun innerhalb von drei Monaten grünes Licht geben. Wirtschaftsminister Etienne Schneider (LSAP) hatte erst kürzlich betont, es handele sich um ein extrem wichtiges Projekt im Sinne der wirtschaftlichen Diversifikation Luxemburgs.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
