"Bientraitance": Übergriffen vorbeugen
Misshandlung kann viele Gesichter haben.
"Bientraitance": Übergriffen vorbeugen
Die Organisationen „Arcus“, Caritas Luxemburg, elisabeth und Luxemburger Rotes Kreuz haben sich 2014 ein Instrument gegeben, um Misshandlungen in ihren Institutionen vorzubeugen.
(rr) - Die Organisationen „Arcus“, Caritas Luxemburg, elisabeth und Luxemburger Rotes Kreuz haben sich 2014 ein Instrument gegeben, um Misshandlungen in ihren Institutionen vorzubeugen. „Bientraitance“ heißt die Maßnahme, die zum Wohlergehen von Klienten und Betreuten, aber auch Angestellten beitragen soll. Ein Instrument, das bereits Früchte getragen hat.
Misshandlungen, Übergriffe jedweder Art und insbesondere sexuelle Gewalttätigkeiten zählen zu den schwerwiegendsten Problematiken gegenüber betreuten und verwundbaren Menschen wie Kindern, jungen Erwachsenen, behinderten Menschen und Senioren ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen
Lust auf noch mehr Wort?
7 Tage gratis testen
E-Mail-Adresse eingeben und alle Inhalte auf wort.lu lesen.
Fast fertig...
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.