Das war wohl keine gute Idee. Erst blinkt er, dann überholt er eine Polizeiwagen und fährt davon.
Lokales
28.11.2015
Aus unserem online-Archiv
Aus dem Polizeibericht
Betrunkener überholt Polizeistreife
Das war wohl keine gute Idee. Erst blinkt er, dann überholt er eine Polizeiwagen und fährt davon.
(na) - Am frühen Sonntagmorgen, gegen 1.30 Uhr, wurde eine Polizeistreife auf der A13 auf einen Wagen aufmerksam der den anderen Fahrzeugen blinkte. Das Fahrzeug kam von hinten auf die Polizeistreife zu und überholte sie mit erhöhter Geschwindigkeit.
In Höhe von Ehleringen konnte der Fahrer von der Polizei gestoppt werden. Er war betrunken. Seinen Führerschein musste er abgeben. Auch seinen Wagen ist er vorerst einmal los.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Zwei Festnahmen und mindestens drei Führerscheinentzüge - so lautet die Bilanz der Verkehrspolizei am Sonntagmorgen. Eine Person wurde verhaftet, da sie Drogen konsumiert hatte und keine gültigen Papiere vorzeigen konnte.
Den mutmaßlichen Täter fasste die Polizei kurz nach der Auseinandersetzung in der Nacht. In Esch/Alzette fielen zwei betrunkene Autofahrer negativ auf.
Und auch am Samstag und in der Nacht auf Sonntag bestraften landesweit Polizisten wieder manche Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung.
Während in den vergangenen Stunden ein betrunkener Autofahrer in Luxemburg-Stadt seinen Unfall nicht einmal bemerkte, kam in Remich ein Fahrer auf spezielle Art zum Stehen.
Betrunkener Raser in Esch/Alzette
Ihr blaues Wunder erlebten Polizisten am frühen Sonntagmorgen in Esch/Alzette. Als sie einen Autofahrer zum Halten aufforderten, gab dieser Gas.
In der Nacht zum Sonntag kassierte die Polizei erneut mehrere Führerscheine ein - dies weil die kontrollierten Fahrer unter Alkohol- beziehungsweise Drogeneinfluss standen.