Ab Dienstag müssen die Fahrer eines Fahrzeugs mit Benzinmotor beim Tanken tiefer in die Tasche greifen.
Lokales
15.06.2015
Aus unserem online-Archiv
Energiepreise
Benzin zum Teil deutlich teurer
Ab Dienstag müssen die Fahrer eines Fahrzeugs mit Benzinmotor beim Tanken tiefer in die Tasche greifen.
(TJ) - Ab Dienstag müssen die Fahrer eines Fahrzeugs mit Benzinmotor beim Tanken tiefer in die Tasche greifen. Während das "normale" Benzin mit 95 Oktan Klopffestigkeit um 1,9 Cent je Liter auf nunmehr 1,285 Euro steigt, ist es beim so genannten Superbenzin mit 98 Oktan eine ungewohnt deutliche Verteuerung um 4,1 Cent. Damit kostet der Liter dieser Sorte ab Mitternacht 1,36 Euro je Liter.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
Ab Dienstag kostet der Liter Benzin bis zu 3,8 Cent weniger.
Halter eines Fahrzeugs mit Benzinmotor dürfen sich freuen: Ab Mitternacht wird der begehrte Sprit für ihr Fahrzeug leicht günstiger.
Automobilisten müssen ab Mitternacht beim Tanken etwas tiefer in die Tasche greifen. Vorausgesetzt, sie fahren ein Fahrzeug mit Ottomotor.
Wer einen Wagen mit Ottomotor sein Eigen nennt, sollte mit dem Tanken noch bis Freitag warten. Die Preise gehen ungewöhnlich stark zurück.
Fahrer benzingetriebener Fahrzeuge sollten ihren Kraftstofftank nach Möglichkeit noch am Montag füllen. Um Mitternacht ziehen die Preise an.
Einmal mehr müssen die Automobilisten tiefer in die Tasche greifen. Um Mitternacht verteuert sich ein Teil der Kraftstoffe.