Bei Hiwingen drehen sich die Windräder
Bei Hiwingen drehen sich die Windräder
Die beiden Räder des ersten Windparkes im Süden drehen sich seit Kurzem. Gemeint ist der Windpark Garnich des Unternehmens Soler in Hiwingen. Mit ihren Rotorblättern erreichen die beiden Anlagen in Nähe des Wasserreservoirs Rebierg eine Höhe von 206,5 Metern.
um weitere Bilder zu sehen.
Die nahe gelegenen Windräder hinter der belgischen Grenze sind mit „nur“ 150 Metern vergleichsweise klein. Sieben Jahre hat die Studien- und Genehmigungsphase für den Windpark Garnich gedauert.
Anfangs waren drei Anlagen mit je einem Rotordurchmesser von 82 Meter vorgesehen. Auf einen der drei Standorte musste jedoch aus Naturschutzgründen verzichtet werden.
Angedacht ist eine Betriebsdauer von 20 Jahren. Danach sollen die beiden Windräder abgebaut und, eventuell, durch modernere Anlagen ersetzt werden.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
