Beginn der Bauarbeiten steht fest
Beginn der Bauarbeiten steht fest
(che) - Die endgültigen Pläne sollen Ende des Jahres vorliegen, Mitte 2017 sollen die Bauarbeiten beginnen und etwa 15 Monate andauern: Die Rede ist vom Turbo-Kreisverkehr „Iergäertchen". Das Gute daran: Der Verkehrsfluss soll während der Dauer der Arbeiten nicht unterbrochen werden.
Das Projekt fällt indes umfangreicher aus, als geplant. Aufgrund der Fläche von 10000 m2, die hinzugefügt wird, muss ein neues Rückhaltebecken angelegt werden - diverse Wasseranschlüsse müssen zu diesem Zweck verlegt werden. Dazu kommt das Errichten von Belichtungsanlagen.
Dies geht aus der Antwort von Infrastrukturminister François Bausch auf eine parlamentarische Anfrage der DP-Abgeordneten Alexander Krieps und Claude Lamberty hervor.
Der Rond-Point ist somit, nach dem Serra-Kreisel, bereits der zweite Kreisverkehr in Luxemburg, der in einen sogenannten Turbo-Kreisverkehr umgewandelt wird. Dies bedeutet in der Praxis folgendes: Die verschiedenen Verkehrsströme werden per Ampeln geregelt - somit sind sie direkt kontrollierbar.
Dies ist notwendig, da der Verkehr an dieser Stelle zu den Spitzenstunden komplett zum Erliegen kommt. Insbesondere die Abfahrt vom Contournement A1 in den Kreisverkehr stellt so manchen Autofahrer vor eine Herausforderung. Mit der modernen Kreisel-Variante soll der Verkehr fließender laufen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
