Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Bahnpolizei auf dem Abstellgleis
Lokales 3 Min. 25.03.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Sicherheit im öffentlichen Verkehr

Bahnpolizei auf dem Abstellgleis

Sicherheitsbeamte der CFL übernehmen derzeit einen Großteil der Wach- und Schutzaufgaben im Bahnverkehr. Bei Straftaten sind ihre Handlungsmöglichkeiten jedoch sehr begrenzt.
Sicherheit im öffentlichen Verkehr

Bahnpolizei auf dem Abstellgleis

Sicherheitsbeamte der CFL übernehmen derzeit einen Großteil der Wach- und Schutzaufgaben im Bahnverkehr. Bei Straftaten sind ihre Handlungsmöglichkeiten jedoch sehr begrenzt.
Foto: Chris Karaba
Lokales 3 Min. 25.03.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Sicherheit im öffentlichen Verkehr

Bahnpolizei auf dem Abstellgleis

Michel THIEL
Michel THIEL
Seit Jahren fordern Gewerkschaften die Einführung einer Polizeieinheit für den öffentlichen Verkehr. Trotz zunehmender Straftaten könnte dieser Plan jetzt der Polizeireform zum Opfer fallen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Bahnpolizei auf dem Abstellgleis“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Transportgewerkschaft FCPT-Syprolux
Zum Tag der Arbeit drängt der FCPT-Syprolux weiterhin auf die Schaffung einer Polizeieinheit im öffentlichen Nahverkehr. In Sachen Sicherheitsgefühl und guter Service bereiten der Gewerkschaft auch die Schließung von Fahrkartenschaltern Sorgen.
In Clerf soll der Fahrkartenschalter zum Jahresende geschlossen werden. "Für uns ist das nicht hinnehmbar", wehrt sich die Gewerkschaft FCPT-Syprolux.
Urteil nach Angriff auf Zugbegleiterin
Wegen Schuldunfähigkeit aufgrund einer schweren Psychose wurde am Donnerstag am Bezirksgericht Diekirch ein Mann freigesprochen, der im Juli 2015 einer Schaffnerin am Ettelbrücker Bahnhof die Nase zertrümmert hatte. Er wird nun im CHNP interniert.
Park&Ride Parkraumproblematik Bahnhof Ettelbr�ck CFL Depot
Polizeieinheit in Bus und Bahn
"Wir wollen keine Sheriffs in den Zügen, aber wir brauchen eine externe Verstärkung", so Syprolux-Generalsekretärin Mylène Wagner. Die Transportgewerkschaft fordert eine eigene Polizeieinheit im öffentlichen Nahverkehr. Bald könnte die langjährige Erwartung erfüllt werden.
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrung: Bereits 1.955 Kameras überwachen den Bus- und Bahnverkehr. Künftig könnte auch eine spezielle Polizeieinheit im Einsatz sein.
Nach dem geplanten Anschlag im Thalys
Nach dem geplanten Anschlag in einem Thalys am vergangenen Freitag wird der Ruf nach mehr Sicherheit im Bahnverkehr laut. Transportminister François Bausch fordert nun mehr Polizeipräsenz in den Zügen.
François Bausch setzt sich für eine Spezialeinheit der Polizei ein.
Vorerst keine Routine-Kontrollen in CFL-Zügen
Das vereitelte Attentat in einem Thalys-Zug von Amsterdam nach Paris vom Wochenende wirft auch in Luxemburg die Frage nach der Sicherheit im Eisenbahnverkehr auf. Eine Polizeieinheit speziell für Züge gibt es hierzulande nicht.
In Luxemburg gibt es keine Bahnpolizei. Minister Bausch hat eine Polizei-Spezialeinheit für den öffentlichen Transport angeregt.
Alle zwölf Minuten passiert hierzulande eine Straftat. Auch in den Bussen und Bahnen sowie an den Bahnhöfen stellen Gewalt und Gewaltbereitschaft eine traurige Realität dar. Beim Syprolux schlägt man die Schaffung einer Sondereinheit der Polizei vor.
"Die Gewalt stagniert auf hohem Niveau", klagt Syprolux-Generalsekretärin Mylène Wagner-Bianchy.