Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Autofreies Viertel auf der Zielgeraden
Lokales 6 31.01.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Autofreies Viertel auf der Zielgeraden

Noch haben die Arbeiter im "Verger Ermesinde" in Limpertsberg das Sagen.

Autofreies Viertel auf der Zielgeraden

Noch haben die Arbeiter im "Verger Ermesinde" in Limpertsberg das Sagen.
Foto: Chris Karaba
Lokales 6 31.01.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Autofreies Viertel auf der Zielgeraden

Rita RUPPERT
Rita RUPPERT
Mit der ersten Schlüsselübergabe Ende März wird das erste autofreie Viertel in der Hauptstadt Wirklichkeit. Weitere sollen folgen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Autofreies Viertel auf der Zielgeraden“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Nach einer Kapitalerhöhung im April 2019 steigen die Zahlen des hauptstädtischen Carsharing-Dienstes Carloh langsam an. In Zukunft wird das Projekt weiter ausgebaut.
carloh carsharing luxembourg - Foto: Pierre Matgé/Luxemburger Wort
Die Erweiterung der Tramstrecke bis zum Hauptbahnhof befindet sich auf der Zielgeraden. Am Montag wurden nun die ersten Platanen gepflanzt, im Frühjahr folgt der Ausbau der Plattform für die Straßenbahn.
Ein neues Wohnviertel ohne Garagen und Parkplätze entsteht derzeit in Limpertsberg. Im zweiten Trimester 2020 soll das Pilotprojekt fertiggestellt sein.
Lokales, Projet "Verger Ermesinde". Wohnen ohne Auto.,Limpertsberg. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort
"Wir alle sind verantwortlich für die Mobilität", sagt der hauptstädtische Schöffe Patrick Goldschmidt, der den Einwohnern und Pendlern Alternativen zum Auto bieten will.
Radfahrer und Fußgänger auf einem Weg im Stadtpark - Photo : Pierre Matgé