Arbeiten in der Psychiatrie: Nichts für schwache Nerven
Gleich mehrmals am Tag führen die psychiatrischen Krankepfleger Gespräche mit ihren Patienten.
Arbeiten in der Psychiatrie: Nichts für schwache Nerven
Es gibt nur wenige von ihnen in Luxemburg. Psychiatrische Krankenpfleger sind gefragt. Ihre Ausbildung ist lang und ihre tägliche Arbeit eine Herausforderung.
(AH) - Am Mittwoch findet im „DeWidong – Maison du savoir“ in Belval die sechste „Journée des infirmiers psychiatriques“ der „Association luxembourgeoise des infirmiers psychiatriques“ (Alips) zusammen mit dem „Centre de formation professionnelle continue Dr. Robert Widong“ statt. Eine Gelegenheit, auf den Beruf des psychiatrischen Krankenpflegers aufmerksam zu machen und dessen unterschiedlichen Facetten zu beleuchten.
Keine Gruselszenarien aus Hollywoodfilmen
Leider sind Psychiatrien mit vielen Vorurteilen behaftet ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen