Arbeiten im Petrusstal über mehrere Jahre - Beeinträchtigungen
Arbeiten im Petrusstal über mehrere Jahre - Beeinträchtigungen
(mk) - Es ist ein Jammer. Inmitten der Hauptstadt schlängelt sich die Petruss in ihrer malerischen Schlucht. Doch infolge von gleich drei Großbaustellen müssen Bewohner und Besucher der Hauptstadt nun über einen langen Zeitraum auf dieses grüne Rückzugsgebiet verzichten. Beeinträchtigungen über mehrere Jahre sind laut einer Meldung der Stadtverwaltung vorgesehen.
Sperrungen drängen sich auf, da nicht nur die Erneuerung des Pont Adolphe durch das Straßenbauamt ansteht. Gleichzeitig unternimmt auch der Kanaldienst der Stadt Luxemburg die Fassung eines Abwasserkollektors. Der technische Dienst (ATST) erledigt derweil Sanierungsarbeiten an der alten Gasfabrik.
Die speziellen Fußgängerpfade bleiben begehbar, Radfahrer müssen allerdings vom Rad steigen.
Erinnert wird auch daran, dass es verboten ist, die Hänge des Petrusstals für Wintersportarten zu nutzen. Auch der sogenannte „Schlittenhiwwel“ fällt unter dieses Regelung. Erst am Sonntag hatte sich dort ein Kind beim Rodeln schwer verletzt.
Das traditionelle Burgbrennen zur Verabschiedung des Winters wurde abgesagt. Das Spielfest am Nationalfeiertag wird an einen anderen Ort verlegt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
