Arbeiten an der "Transversale de Clervaux" bei Marnach: Geburt eines Großprojekts
Arbeiten an der "Transversale de Clervaux" bei Marnach: Geburt eines Großprojekts
(jl) - Seit September vergangenen Jahres laufen entlang der N7 bei Marnach die Arbeiten an einem 90 Meter Durchmesser umfassenden Verteilerkreis. Die erste Etappe auf dem Weg zum Bau der "Transversale de Clervaux", jener 3,7 Kilometer langen Querverbindung, die später von der N7 quer durch das Tal der "Irbich" bis zur N18 hinter Clerf in Richtung Lentzweiler führen soll.
Sie soll künftig denn auch vor allem mit Blick auf den Schwerlasttransport eine neue Anbindung an die Industriezone Lentzweiler/Eselborn schaffen und andere Straßenabschnitte im Ösling - etwa die N12 mit der Ortsdurchfahrt von Ulflingen - entlasten, so die Erwartung der Experten ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.