Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Ampelblitzer stellt mehr als 1.000 Verstöße fest
Lokales 2 Min. 25.08.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Seit einem Monat in Betrieb

Ampelblitzer stellt mehr als 1.000 Verstöße fest

Der Ampelblitzer, eine schlicht aussehende hohe, schmale Säule, steht entlang des Boulevard de la Foire – etwa 30 Meter von der Kreuzung der Stäreplaz entfernt.
Seit einem Monat in Betrieb

Ampelblitzer stellt mehr als 1.000 Verstöße fest

Der Ampelblitzer, eine schlicht aussehende hohe, schmale Säule, steht entlang des Boulevard de la Foire – etwa 30 Meter von der Kreuzung der Stäreplaz entfernt.
Foto: Anouk Antony
Lokales 2 Min. 25.08.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Seit einem Monat in Betrieb

Ampelblitzer stellt mehr als 1.000 Verstöße fest

Maximilian RICHARD
Maximilian RICHARD
145 Euro und zwei Führerscheinpunkte: Das ist der Preis für das Überfahren einer roten Ampel. Seit einem Monat werden deutlich mehr Verkehrsteilnehmer für diesen Verstoß zur Rechenschaft gezogen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Ampelblitzer stellt mehr als 1.000 Verstöße fest“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Im Dezember feierte die Ampel ihren 150. Geburtstag. Sofort durchsetzen konnte sich die Erfindung allerdings nicht. In Luxemburg gibt es die Signale erst seit 67 Jahren.
ARCHIV - 31.05.2010, Nordrhein-Westfalen, Köln: Eine Ampel. Die Ampel wird am 10. Dezember 150 Jahre alt. Das erste gasbetriebene Exemplar stand in London und explodierte nach drei Wochen. Der Siegeszug begann später in den USA. Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++